Scharfe Metallstäbe zur Abwehr vor dem Taubenkot

Hallo zusammen!

ich habe eine Frage: wie heißen die scharfen metallenen Stäbe, die an den Gebäude angebracht werden, um es vor dem Taubenkot zu schützen. Gibt es einen Namen dafür?

Danke sehr
Danke sehr

„Taubenspikes“

Gruß
M.

nicht scharf, sondern spitz
zu finden mit google bilder und suchwort
taube abwehr

Das ist zwar richtig, aber

sie hat nicht die Teile gesucht, sondern deren Bezeichnung, und die hatte @Metapher bereits gestern genannt …

1 „Gefällt mir“

Da muss ich jetzt aber entschieden widersprechen. Wenn ich irgendein Dings suche, dessen Namen ich nicht kenne von dem ich aber weiss wie’s ausschaut, dann gebe ich die Beschreibung in die Bildersuche der Suchmaschine meiner Wahl ein. Und dann gucke ich die Bilder an und wenn das „richtige“ dabei ist dann klicke ich darauf und schon steht da die richtige Bezeichnung für das Dings :slight_smile:

Guck mal hier: https://www.google.de/search?biw=1216&bih=685&tbm=isch&sa=1&ei=Yik_W5KuGov4kwXGt6X4DA&q=stäbe+gegen+tauben+fenster&oq=stäbe+gegen+tauben+fenster&gs_l=img.3...39241.42663.0.42790.26.25.0.0.0.0.160.2701.10j15.25.0…0…1c.1.64.img…1.8.859…0j35i39k1j0i67k1j0i8i30k1j0i8i10i30k1.0.dGih5uKewM8#imgrc=6pLrhidpui-dUM:
Klar, dass da auch viele Tauben kommen, aber bei mir waren unter den ersten 10 Treffern zwei, die mich direkt auf den gesuchten Begriff „Taubenspikes“ (den ich im übrigen auch nicht kannte) gebracht haben. Achja, „Taubenabwehrspitzen“ scheint auch noch ein üblicher Begriff zu sein…

Frau Dings :smiley: , Sie kennen Nadja von ihren Anfragen hier im Forum noch nicht so richtig, korrekt? Sie ist keine Muttersprachlerin und sucht öfter auch nach Begriffen anhand der Beschreibungen. :wink:

2 „Gefällt mir“

Aber wohl - im Gegenteil, ohne das Engagement der Dame könnte das Deutschbrett hier ja glatt zumachen :wink: Darum ist mir auch diese Tatsache, dass es sich um keine Muttersprachlerin handelt wohl bekannt. Aber ich kann Dir versichern: dieser Trick funktioniert auch wenn man die Begriffe in einer Fremdsprache sucht. Zumindest wenn man diese Fremdsprache so gut beherrscht, wie Nadja die deutsche Sprache. Ich benutze das gelegentlich auch in der Fremdsprache meiner Wahl…

Aber man muss erst auf das Wort „abwehr“ kommen,

Demnächst versuche ich es. Danke für die Hinweise und die Zeit

jetzt weiß ich, dass das Zeug, „Taubenspikes“ heißt. Etwas Neues habe ich gelernt und das ist doch positiv. Vielen Dank an Metapher und Christa, die das so schön erläutert haben. Und auch vielen Dank an Frau_Jana_Boemer, die den Weg und Mittel dazu zeigt.

1 „Gefällt mir“

Aber das hattest Du doch im Titel selbst verwendet? Darum war ich sicher, dass das Wort Dir bekannt ist. Braucht’s aber nicht: mit „gegen“ kriegt man nahezu die gleichen Bilder: https://www.google.de/search?q=stäbe+fenster+gegen+tauben&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjHnvzsnYrcAhUE36QKHbUbCDMQ_AUICygC&biw=1216&bih=685

Taubenabweiser