Scharfschütze - Heckenschütze

Hallo Ostlandreiter,

Kein Bedarf, bei uns hier rennen genug herum.

was ist hier bei uns???..

Eine Fremdsprache kann man wirklich nur lernen,wenn man in den betreffenden Land auch mal eine längere Zeit gelebt hat…

Britisches Englisch unterscheidet sich sehr wohl vom US-und vom
Australischen Englisch…

mfg

Frank

Hallo Ostlandreiter,

Kein Bedarf, bei uns hier rennen genug herum.

was ist hier bei uns???..

Wo ich wohne

Eine Fremdsprache kann man wirklich nur lernen,wenn man in den
betreffenden Land auch mal eine längere Zeit gelebt hat…

Schön, ich habe es ja nicht bestritten.

Britisches Englisch unterscheidet sich sehr wohl vom US-und
vom
Australischen Englisch…

Das schon. Jedoch ist es merkwürdig, daß fast immer, wenn jemand vom „englischen“ spricht, automatisch unterstellt wird, daß damit das US-Englische gemeint sei, obwohl das primäre Englisch das britische ist.

obwohl das primäre
Englisch das britische ist.

das ist falsch.

durch die abgeschiedenheit der kolonien hat das amerikanische englisch formen bewahrt, die es britischen nicht mehr gibt.

„… the standard American English of the upper Midwest has a sound profile much closer to seventeenth century English than contemporary speech in England.“

„A number of words that originated in the English of the British Isles are still in everyday use in North America, but are no longer used in most varieties of British English. The most conspicuous of these words are fall, the season; and gotten as a past participle of get.“

http://en.wikipedia.org/wiki/American_English

amerikanisches englisch ist nicht nur wegen der zahl der spracher und wegen der internationalen gekäufigkeit das primäre englisch, sondern auch sprachgeschichtlich eine ältere form des sprache.

gruß
dataf0x

In Wörterbüchern wird Scharfschütze mit marksman/sharpshooter
übersetzt, sniper in erster Linie mit Heckenschütze.

sniper ist DEFINITIV ebenso der scharfschütze (speziell ausgebildeter soldat oder polizist) als auch ein „verbrecher“ (zb. der berühmte „sniper“ in washington). jeder der verdeckt aus großer entfernung punktgenau treffen kann, ist ein sniper. was ein wörterbuch sagt würde ich nicht so wichtig nehmen. wichtig ist wie das wort benutzt wird: die nachrichten zeigen es.

gruß
dataf0x

obwohl das primäre
Englisch das britische ist.

das ist falsch.

durch die abgeschiedenheit der kolonien hat das amerikanische
englisch formen bewahrt, die es britischen nicht mehr gibt.

Ja und? Entwicklung gehört zur Sprache, das Amerikanische ist, sollte dies zutreffen, mehr als eine Altform der englischen Sprache zu bezeichnen.

das Amerikanische ist,
sollte dies zutreffen, mehr als eine Altform der englischen
Sprache zu bezeichnen.

das habe ich auch nicht. ich habe nur aufgezeigt, daß es nicht stimmt, daß das britische englisch das „ursprünglichere“ ist.

dataf0x

Na gut, primär hat verschiedene Bedeutungen:

eigentlich, original, originär, ursprünglich, ursächlich, vorab, zuerst, zuvörderst (siehe www. wortschatz.uni-leipzig.de)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]