Scharnier mit zusätzlichem Freiheitsgrad gesucht

Guten Abend!

Für die Tür einer Vakuumkammer habe ich ein Scharnier skizziert, das neben der Drehbewegung eine Bewegung parallel zum Anschlag der Tür erlaubt. Dieser zusätzliche Freiheitsgrad ist erforderlich, weil die geschlossene Tür vom äußeren Luftdruck parallel gegen die Türdichtung gedrückt wird, natürlich auch im Bereich der Scharniere. Es handelt sich dabei um einen Weg von nur ungefähr 2 mm. Einfach nur durch ein „klapperiges“ Scharnier will ich das nicht realisieren. Die Tür ist mit reichlich 15 kg ziemlich schwer, soll leichtgängig beweglich sein und rundherum gleichmäig auf der Türdichtung aufliegen.

Wenn ich meine eigene Scharnierkonstruktion „aus dem Vollen“ baue, stehe ich dafür etliche Stunden an der Fräsmaschine. Wenn ich etwas Geeignetes irgend bezahlbar fertig kaufen kann, ist es mir allemal lieber.

Vielleicht kennt jemand geeignete Scharniere und/oder einen Lieferanten?

Gruß
Wolfgang

Hi nochmal
Hätte ich dies zuerst gelesen wäre einiges klarer.Die Frage nach einer vorhandenen Nut bleibt aber.Ist eine solche vorhanden,dann
erübrigt sich das komplizierte Scharnier.
Bei allen unseren Senkerodier-Maschinen kann man 2 Seiten der Wanne wegschwenken (bei der größten sind das 800 + 1400 mm).Die Scharniere sind so eingestellt,daß Metall auf Metall liegt und die Dichtung etwa 1 mm zusammengedrückt wird.Das offene Ende ist mit einem Spannverschluß versehen,der selbjeniges auf dieser Seite bewirkt.Absolut dicht!
Etwas ähnliches verwende ich zum Spannen von vollflächigen Teilen auf der Fräsbank.Diese ist mit einem kreuzgenuteten Tisch versehen.In die Nuten lege ich einen 6er O-Ring(NBR)rein,etwas kleiner als das aufzuspannende Teil.Der Ring steht auch etwa 1mm über.Vakuum drauf und 100% fest.
Lenz

Falls das Gelenk dennoch zur Anwendung kommen soll:2 Scharniere
für ne Pendeltür verwenden und mit etwas Versatz montieren.

Guten Tag, Wolfgang

Bei leichteren Türen, die allerdings waagerecht auf der Kammer lagen, haben wir das so gelöst, dass der Bolzen des Scharniers in einem Langloch gefedert gelagert ist. Wenn die Tür geschwenkt wird, sollte noch ein Spalt von etwa 3mm bleiben.

Dein Vakuum zieht die Tür dann ganz von selbst zu.

Ob das bei Deiner Tür auch geht Hm??

Gruß
Peter

Vielleicht kennt jemand geeignete Scharniere und/oder einen
Lieferanten?

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang

anbei 2 links

wenn die nix haben, dann ??
http://www.southcoipsg.com/prd/mainmenu
http://www.dzus.co.uk/

Gruß
Peter