Hallo Günter,
ich will ein altes Holztor wieder aufbauen.
Zweiflügelig, jeder Flügel ca. 2,50 m breit, wird ziemlich
schwer.
das ist schon ganz schön ordentlich! Da solltest Du auch auf die Verankerung der Bänder achten, sonst gibt es Mauerbruch. Früher wurde da nicht selten die Mauer durchgebohrt und an der anderen Seite gekontert!
Gibt es Richtlinien, wie lang die Ladenbänder sein müssen,
damit das ganze nicht in sich zusammensackt.
Es gibt alte Bücher, wo so was drinsteht, hab aber momentan keines davon zur Hand. Frag aber mal bei einem Schreiner nach, die könnten so was noch wissen. Oder frag mal beim Denkmalschutzamt. Die Leute da sind ziemlich pfiffig und meist sehr hilfbereit.
Ich habe mir verschiedene Tore an Scheunen angeguckt, das
sieht so aus, als ob da die Ladenbänder über ca. 70 Prozent
der Breite gehen. Längere als 1,20 m kriege ich aber im
Baumarkt nicht.
Ein Baumarkt ist auch kein Fachgeschäft! Geh in einem Laden für Metallwaren oder ein Spezilageschäft für Beschläge und Türenkrams. Ich garantier Dir, daß man Dir verschiedene Oberflächen, verschiedene Farben und Strukturen anbieten oder besorgen kann. Außerdem kann ich mir auch vorstellen, daß man Dir recht genaue Tips zur Auslegung gibt - Fachgeschäft eben!
Wenn es aber tatsächlich keine Bänder in dieser Länge gibt, kannst Du zu einem Schloßer oder Schmied gehen, die Dir sowas anfertigen können.
Gandalf