Schattenbilder richtige Bezeichnung ?

Guten Abend, ich hoffe ihr verteufelt mich nicht als Kunstbanause:

Suche zum einen die korrekte Bezeichnung für -wie ich sie nenne- Schattenbilder und zum andere würde ich gerne wissen, wie man so etwas macht.

Ich versuche es mal zu erklären: Gemeint sind Bilder i.d.R. von Gesichtern FRONTAL auf denen man quasi nur Schwarz weiß die Silhouette oder eher die konturen des Gesichtes erkennen kann. Habe leider nur ein einziges relativ schlechtes Beispiel, da ich ja nicht weiß, wie ich bei google suchen muss.

Und zwar hier: http://students.cup.edu/inm5914/scarface.jpg

Für alle die es nicht öffnen können. Es ist das Bild von Scarface. Allerdings sieht man hier schon fast zu viel und zudem will ich ja einzig und allein das gesicht.

Hallo, Christian,
bei diesem Bild wurde lediglich die Farbtiefe auf zwei Farben (Schwarz-Weiss) reduziert. Kann man mit jedem Bild machen, das über genügend Kontrast verfügt.
Ich empfehle mal mit IrfanView http://www.irfanview.de/ (Freeware) herumzuspielen.
Gruß
Eckard

Hallo Christian,

das Verfahren nennt man „Tontrennung“ (siehe Eckard), das Ergebnis wird im Druckbereich als „Strichzeichnung“ oder „Strichdarstellung“ oder „Strichumsetzung“ bezeichnet. Der Begriff soll ursprünglich zurückgehen auf die Ähnlichkeit mit den Pinselstrichen der asiatischen Tusche-Schriftzeichen.
Mehr hier:
http://www.flag.de/Rasterdrucke_Weitere_Informat.63…
http://de.wikipedia.org/wiki/Posterisation

Freundliche Grüße
rotmarder

Vielen dank, vielen dank.

Also Poterisation ist das was ich meine, alles andere eigentlich auch.

Kann ich mit diesem Programm meine eigenen Bilder so Umstellen?
Das wäre ja super, dachte ich müsste mir dafür extra Photo Shop zulegen.

Danke nochmals.