Schattenspendende kübelpflanze

hi leuts,

ich suche nach einer kübelpflanze die nach möglichst kurzer zeit effektiv schatten spendet. standort ist eine vollsonnige südterasse in süddeutschland. für den winter sollte sie entweder frosthart sein oder kühl und dunkel (tiefgarage) uberwintert werden können. hat jemand eine schöne idee, möglischst mit praktischer erfahrung?
gruß timo

Hallo,

Deine Beschreibung und deine Vorgaben schreien ja geradezu nach einem Oleander! Lässt sich leicht aus Ablegern ziehen, bilde bei richtigem Pflegeschnitt einen dichten Busch mit vielen Blüten, Farben weiß, rosa, gelb und rot. Überwintert gerne kühl und dunkel. (Beim Wiederaufstellen langsam an die Sonne gewöhnen!) Einziger Nachteil: schwer giftig in allen Teilen, aber wer isst schon Topfpflanzen; manche Menschen vertragen sogar den Duft nicht.

Es grüßt

Silberloewe99

erst mal danke für deinen beitrag

oleander hatte ich auch schon auf dem zettel (-:

habe noch nach alternativen ausschau gehalten da wir zwei kinder haben und giftige pflanzen da so ne sache sind. allerdings weiß unser kleiner auch schon das es pflanzen gibt von denen man naschen darf und andere von denen man „bauchweh“ bekommt.
hast du vielleicht noch eine idee für eine großblättrigere variante?

engelstrompete habe ich mir schon überlegt, ist aber auch sehr giftig.

kann man einen feigenbaum im kübel halten?

gruß timo

Hi redmoon,

alternativ zu dem Oleander könntest Du auch einen Laubbaum im Kübel nehmen, der eine Krone in Dachform hat. Wir haben zwei Dachplatanen im Garten gepflanzt und darunter eine Sitzecke eingerichtet und die bieten ein natürliches Dach und richtig schönen Schatten im Sommer. Die Platanen wurden damals im Container geliefert (ist ja nichts anderes als ein Kübel), so dass Du die auch im Kübel lassen kannst (zumindest für ein paar Jahre) und damit auch für die Terrasse einen netten Schattenspender hast.
Bei Newgarden kannst Du mal schauen, die haben eine ganz gute Auswahl an Bäumen mit Krone in Dachform.

Viele Grüße

Hallo,

wie wäre es damit in einem sehr großen Topf:
http://www.manufactum.de/pfaelzer-fruchtfeige-p1370708/

Gruß

die wirds (-:

danke euch für eure antworten.

– closed –