Schatzsuche fuer Kinder mit ger. Deutschkenntnisse

Hallo!
Ich bin neu hier und habe kein Brett gefunden, bei welchem diese Frage wirklich passen wuerde (Kind und Eltern ?).
Naja, jedenfalls suche ich praktische, konkrete Tipps fuer Aufgaben bei einer Schatzsuche.
Die teilnehmenden Kinder koennen teilweise nur schlecht deutsch.
Hat jemand von euch Vorschlaege?
Dafuer in jedem Falle dankbar ist Sara!

Hallo Sara,

wie alt sind die Kids?
In welchem Umfeld soll die Schatzsuche stattfinden? (Wald? Dorf? Stadt? Gebäude?)

Viele Grüße

gipsy

Hallo Sara,

eine gemalte Schatzkarte ist wörterunabhängig.
Einfach markante Stellen einzeichnen, besondere
Bäume, Felsen, Gebäude und Pfeile in Suchrichtung.
Dann vielleicht noch angekokelte Ränder, damit es
echt aussieht.

Grüsse
Merit

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Eine ‚Legende‘, wo Symbole wie Pfeile (links, rechts, geradeaus, zurück) und Punkte/Kreise (‚hier‘) und Symbolen, in welchen Höhen (niedrig/hoch) zu suchen ist, müsste eigentlich reichen. Auch start / finish und vieles mehr. Da musst Du mal auf Spiele- oder Pfadfinderseiten unter Schatzsuche etc schauen.

Statt selbige Symbole nun mit Wörtern zu beschreiben, kann man die Bedeutung ja auch grafisch darstellen. Vor der Schatzsuche fragt man halt die Gruppe, ob sie die Bedeutungen verstanden haben, bzw was sie tun würden, wenn sie eben dieses oder jenes Symbol vorfänden.
Da wird auch die Gruppe schonmal ein bisschen ‚aufgewärmt‘.

Aber viele Tips wirst Du sicher auch beim googlen finden.
Gruss, Isabel