die letzten Tage fallen mir bei meinen Joggingtouren immer wieder kleinere Gruppen von Menschen auf die suchend auf frisch gepflügten Äckern umher gehen.
Lt. dem Autokennzeichen haben diese Leute einen längeren Anfahrtsweg , also es ist niemand aus der näheren Umgebung.
Was könnte hier gesucht werden ?
Trüffel kommen wohl nicht in Frage.
Ausser Fossilien oder historische Dinge fällt mir nichts ein.
Vielleicht weiss jemand von Euch was es auf gepflügten Äckern (Schwäb. Alb) Interessantes zu finden gibt.
Grüße
Markus
@Mod , sollte meine Frage in einem anderen Brett passender sein bitte verschieben.
Kaufinteressenten fuer Gruendstueck von neuen Einkaufszentrum…
Schatzsuche auf x-beliebigem Acker ist eher unwahrscheinlich.
Normalerweise gibt es nach frischem Umpfluegen jede Menge Insekten, die dann haufenweise Voegel anziehen… sind aber schon seltsame Voegel, von denen Du uns da berichtest…frag sie doch einfach mal!
interessant wäre, was vorher auf diesen Feldern wuchs. Auf Kartoffelfeldern bleibt heutzutage oft sehr viel liegen, was zu klein, zu gross oder zu krumm für den Kunden des Bauern ist - das abgrasen lohnt da richtig.
vielleicht ist es wie in Niederbayern: Erst kommen Leute, die auf den Äckern rumlaufen, dann rücken Bautrupps an und bauen Solarstromerzeugungsanlagen auf. Das greift dort zur Zeit wie die Pest um sich.
In der schwäbischen Alb sind das sicher Fossiliensucher. Aber frag sie doch mal, etwa nach dem Motto „was habt ihr auf meinem Acker verloren ?“
Udo Becker
Vielleicht weiss jemand von Euch was es auf gepflügten Äckern
(Schwäb. Alb) Interessantes zu finden gibt.
frag doch einmal auf dem Landratsamt nach, ob da vielleicht eine alte, z.B. keltische Siedlung vermutet wird.
Im Landratsamt bekommst du auch hochauflösende Luftbildaufnahmen der Gegend und man erkennt manchmal die Grundrisse historischer Siedlungen.
Man sieht die sogar durch eine Wiese „hindurch“, weil dort über verschütteten Mauern andere Pflanzen wachsen.
Bin selbst einer .Die hätte ich gleich erkannt, denn ohne Navi in der Hand geht beim Cacher nichts.
Die Leue auf dem Acker allerdings hatten kleine Plastiktütchen bei sich.
Grüße
Markus
Ich seh schon, für dich unglaublich aber es gibt tatsächlich Äcker im Wald.
Wenn ich aber meine in dicht bewaldetem Gebiet dann meine ich nicht mitten im Wald.
Es soll Wälder geben die haben einen Rand
Ich kenne die Schwäbische Alb aus dem ff. und danke nachträglich meinen Eltern, dass sie mich ein klares, verständliches und logisches Deutsch gelehrt haben!