Schaum im Zimmerteich

Hallo zusammen,
ich habe in meinem Ladengeschäft einen „Indoor-Teich“. Es handelt sich um einen gemauerten Teichgrund, der mit Dichtschlämme, ausgeschlämmt wurde. Im Teich selber befinden sich nur Kieselsteine. Gespeist wird der Teich mit Leitungswasser, das über eine Pumpe aus einem Wasserhahn plätschert. Ich habe den Teich vom Vorbesitzer so übernommen und er passt ganz hervorragend in das alte Fachwerkhaus.

Nun zum einem Problem: Der Teich schäumt an der Stelle, an der das Wasser aus dem Wasserhahn auf den Steinen auftrifft. Nicht viel, aber so, dass mich Kunden darauf ansprechen. Wir haben hier in der Ortschaft sehr hartes Wasser und die Kieselsteine aus Marmor (?) tragen sicherlich auch noch zur Härte bei.

Ich möchte den Teich weder begrünen, noch sollen Fische darin leben. Er dient lediglich der Dekoration.

Ich bin zwar Aquarianer, aber das lässt sich wohl so nicht 1:1 vergleichen. Ich bin ratlos, wie ich dem Schaum Herr werde.

Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich? Danke schon mal im Voraus,

herzliche Grüße,
Sabine

Hallo,

wenn Du normales Leitungswasser verwendest können sich, auch wenn sonst nix los ist in dem Teich Algen und Bakterien ansiedeln, sogar Einzeller finden sich mitunter dort heimelig, je nachdem wie lange das Wasser verwendet wird.
Besser wäre es Du würdest destilliertes Wasser nehmen und das zusätzlich mit einem Wasserzusatz wie er für den Campingbedarf für die Trinkwassertanks benutzt wird versetzen.
zB
http://www.camping-heinz.de/shop/index.php?cat=WG448…
http://www.multiman.de/produkte/multisil/
http://www.globetrotter.de/de/shop/search.php?suchfe…

Gruß
Maja