Schaumstoff-Wohnlandschaft: Hat jemand Erfahrung?

Hallo Expertenforum! Das ungewöhnliche Vorhaben meines Fruendes: Er möchte sich im Wohnzimmer eine selbstgestaltete Wohnlandschaft in allen erdenklichen Formen bauen. Zum Sitzen, Liegen, rund, oval - Freestl eben. Vorgesehenes Matrial: Schaumstoff. Allerdings fehlen uns Vorlagen und praktische Tipps, welche Art von Schaumstoff man verwenden kann, wie man ihn bezieht, schneiden lassen kann etc.

Hat schon mal jemand sowas gehört oder selbst versucht? Die Idee soll wohl aus den Siebzigern stammen, ich kann es aber im Netz nicht finden. Bin für jeden Hinweis dankbar!

Google doch mal nach Verner Panton, der hat in den 70ern so was ganz gut gemacht.
Viele Grüße
Fritz

hallo Odette,
sieh dich mal bei den Wohnmobil und Wohnwagenleuten um oder auch bei Polsterer die kennen bestimmt eine Adresse in deiner Nähe die soetwas zuschneiden, die beraten dich auch in Bezug auf Qualität und Härte können evt auch verschiedene Härtegrade zu einem Block verkleben. Das ganze muss dann noch bezogen werden, vom Polsterer und je nach Stoff bzw. Leder kann das ganz schön teuer werden.

Gruss Joachim

Hi,

Ich habe mir vor Jahren im Baumarkt Schaumstoffblöcke/-platten gekauft, diese mit einem Edding beschrift bzw. die Konturen darauf gemalt und anschließend mit einem langen, scharfen Messer die Formen ausgeschnitten. Abgerundet habe ich das ganze mit Stoffbezügen, welche ich mir selbst genäht habe.

Im Baumarkt schneiden sie die Schaumstoffplatten mit heißen, dünnen Drähten, ählich einer Laubsäge.

HTH.

Servus,
MMHein

Leider kann ich nicht weiter helfen!
Viel Erfolg damit…