Schavan -- Oettinger

Für Württemberger, da droht nämlich Anette
Schavan Erwin Teufel zu beerben.

Als Dienstherrin von einigen Freunden, die
sich dauernd über ihre Inkompetenz ärgern
kann ich mir ein gutes Bild machen.

Ueber Guenter Oettinger weiss ich weniger,
deshalb die Frage an die Experten:
Welcher von beiden ist das geringere Übel,
und warum?

Gruss, Marco

Für Württemberger, da droht nämlich Anette
Schavan Erwin Teufel zu beerben.

Als Dienstherrin von einigen Freunden, die
sich dauernd über ihre Inkompetenz ärgern
kann ich mir ein gutes Bild machen.

Ueber Guenter Oettinger weiss ich weniger,
deshalb die Frage an die Experten:
Welcher von beiden ist das geringere Übel,
und warum?

Schavan ist das geringere Übel, wenn auch Öttinger durchaus vor allem in Wirtschaftsfragen sher kompetent ist. Nur, Günter Öttinger ist aus meiner Sicht rücksichtslos und skrupellos.

Ausserdem wird niemand von uns politisch den Aufstieg von Öttinger unterstützen, der noch einen Funken demokratischen Gewissens besitzt. Viele von uns sind uns leider klar, dass Öttinger gewinnen wird.

Wir wollen nicht, dass Öttinger sich mit dem grünen Gesindel und den bis heute sich nicht von den Morden an Schleyer distanzierenden Figuren wie Cohn-Bendit jemals politisch einigt. Öttinger wird aber zum Steigbügelhalter der Strassenkämpfer,kommt er an die Regierung.

Uns reicht ein schwarzer Schläger wie Palmer. Wir wollen keine Gewalttäter und keinen Strassenkämpfer an der Seite der CDU sehen.

Es mag sein, dass einige Lehrer Schavan nicht lieben. Sie wird es aber nicht werden.

Gruss Günter

Hallo Günter,

Schavan ist das geringere Übel, wenn auch Öttinger durchaus
vor allem in Wirtschaftsfragen sehr kompetent ist. Nur, Günter
Öttinger ist aus meiner Sicht rücksichtslos und skrupellos.

Dann wäre er ja der Richtige!

Wir wollen nicht, dass Öttinger sich mit dem grünen Gesindel
und den bis heute sich nicht von den Morden an Schleyer
distanzierenden Figuren wie Cohn-Bendit jemals politisch
einigt. Öttinger wird aber zum Steigbügelhalter der
Straßenkämpfer, kommt er an die Regierung.

Das wieder spricht gegen ihn.

Uns reicht ein schwarzer Schläger wie Palmer. Wir wollen keine
Gewalttäter und keinen Straßenkämpfer an der Seite der CDU
sehen.

Ist Palmer nicht von den Grünen?
Oder verwechsle ich ihn mit einem grünen Palmer?
Nebenbei: was ist eigentlich aus dem Palmer aus dem Remstal (der Revolutionär aus dem Remstal) geworden? Ich höre von dem gar nichts mehr. auch wenn man durch Grunbach fährt, dann sieht man gar keine Wahlparolen an seinem haus. Hat den der Totengräber abgeholt? Der hat doch immer einen Heidenspaß verursacht.

Es mag sein, dass einige Lehrer Schavan nicht lieben. Sie wird
es aber nicht werden.

Glaube ich auch nicht.
Und den Glücksfall eines Lothars werden wir so schnell nicht wieder bekommen.
Teufel war nicht schlecht… doch halt mehr Verwalter, als Aufbauender.
Der Späth brachte Aufträge nach BW. Und das in doppelter Menge, als alle anderen Ministerpräsidenten. Der war ein richtiger Vertreter. Mit einem irren Wirtschaftwissen und vielen Freunden weltweit.
Den als Kanzler…!
100-mal besser, als die Pastorentochter.
Grüße
Raimund

Hallo Raimund,

Schavan ist das geringere Übel, wenn auch Öttinger durchaus
vor allem in Wirtschaftsfragen sehr kompetent ist. Nur, Günter
Öttinger ist aus meiner Sicht rücksichtslos und skrupellos.

Dann wäre er ja der Richtige!

Wir wollen nicht, dass Öttinger sich mit dem grünen Gesindel
und den bis heute sich nicht von den Morden an Schleyer
distanzierenden Figuren wie Cohn-Bendit jemals politisch
einigt. Öttinger wird aber zum Steigbügelhalter der
Straßenkämpfer, kommt er an die Regierung.

Das wieder spricht gegen ihn.

Uns reicht ein schwarzer Schläger wie Palmer. Wir wollen keine
Gewalttäter und keinen Straßenkämpfer an der Seite der CDU
sehen.

Ist Palmer nicht von den Grünen?
Oder verwechsle ich ihn mit einem grünen Palmer?

Der bisherige Staatssekretär im Staatsministerium Palmer ist in der CDU und Kreisvorsitzender des Ortsverbandes Stuttgart. Er hat den Wahlkampf für OB-Schuster geleitet.

Der andere Palmer ist bei den Grünen. Beide Palmer sind aber mit unserem Remstal-Rebellen bekannt.

Nebenbei: was ist eigentlich aus dem Palmer aus dem Remstal
(der Revolutionär aus dem Remstal) geworden? Ich höre von dem
gar nichts mehr. auch wenn man durch Grunbach fährt, dann
sieht man gar keine Wahlparolen an seinem haus. Hat den der
Totengräber abgeholt? Der hat doch immer einen Heidenspaß
verursacht.

Da muss ich passen. Ich meine mal mitbekommen zu haben, dass er schwer krank war oder gar gestorben ist. Die baden-württembergische Justiz hat zumindest ihren treuesten Gegner verloren.

Es mag sein, dass einige Lehrer Schavan nicht lieben. Sie wird
es aber nicht werden.

Glaube ich auch nicht.
Und den Glücksfall eines Lothars werden wir so schnell nicht
wieder bekommen.
Teufel war nicht schlecht… doch halt mehr Verwalter, als
Aufbauender.

Er ist zu sehr „Heuberger“. Bodenständig, altbacken, schwer für neue Dinge zu begeistern und starrköpfig. Doch so liebt ihn seine Umgebung.

Der Späth brachte Aufträge nach BW. Und das in doppelter
Menge, als alle anderen Ministerpräsidenten. Der war ein
richtiger Vertreter.

Und wäre Schlee und dessen Umgebung nicht gewesen, die am die Macht wollte, wäre er noch länger MP geblieben.

Mit einem irren Wirtschaftwissen und

vielen Freunden weltweit.
Den als Kanzler…!
100-mal besser, als die Pastorentochter.

Die wird es auch nicht. Keine Sorge. Ich erinnere mich an den Wahlkampf mit Strauss. Da hat die CDU zwar öffentlich unterstützt, aber intern die Kandidatur angegriffen und entsprechend war der Wahlkampf. Die Angie wird hier zwar die CDU als Hilfe haben, aber sie wird nicht die CSU haben und somit werden die Deutschen den Strassenkämpfer Fischer und seine Linksfront mit Trittin und Roth mit Schröder weiterhin erdulden müssen.

Gruss Günter

Hallo Marco,

Welcher von beiden ist das geringere Übel,
und warum?

komisch. Von einem guten Bekannten, pensionierter hoher Ministerialbeamter, der beide kennt, habe ich die Aussage er hoffe die Schavan werde es. Die sei eine venrünftige, kompetente Frau.

Liebe Grüße,

Max

Hallo Marco,

Welcher von beiden ist das geringere Übel,
und warum?

komisch. Von einem guten Bekannten, pensionierter hoher
Ministerialbeamter, der beide kennt, habe ich die Aussage er
hoffe die Schavan werde es. Die sei eine venrünftige,
kompetente Frau.

Hallo Max,

hier stimme ich bei. Raimund fragt nach dem kleineren Übel. Sicher ist jedoch Öttinger weitaus in Wirtschaftsfragen kompetenter. Und er ist insgesamt gefährlicher. Schavan wäre natürlich ein gefundenes Fressen für die Herren Ministerialbeamten. Seit Späth läuft doch der Karren aus dem Ruder. Mit Öttinger wird es auch nicht besser. Denn er hat seine ministeriellen O-Boote im Dock.

Gruss Günter