Scheck aus England bekommen

Hallo,

habe heute erst (da ich paar Tage weg war) meine Post aufgemacht die ich seit Dienstag bekommen habe.
Da ist unter anderem ein Scheck zur Verrechnung über 5000 € beigewesen. Mein Namenseintrag und der Betrag mit Kugelschreiber geschrieben. Und auch meine Adresse auf dem Umschlag per Hand geschrieben. Auf dem Umschlag stand sogar meine Handy Nummer mit drauf.

Desweiteren steht auf dem Scheck: Zahlbar bei CITIGROUP GLOBAL MARKETS
Deutschland AG & Company KGAA
6023 Frankfurt Germany

Lange Frage, Kurzer Sinn… Ist der Scheck echt ???

Leider hatte die Bank schon zu.

Kann es damit zusammenhängen das ich bei Autoscout ein Wagen inseriert habe ? Für Export.

Allerdings für 1790,00 €

WEer kann mir eiterhelfen.

Danke

PS: Über der Unterschrift des Ausstellers steht noch: C.I.F.S.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

FINGER WEG !
Hallo,

aufgrund des letzten Absatzes mit dem Autoinserat: FINGER WEG, sonst GELD WEG.

Kann auch sein, dass er an dem Auto wirklich interessiert ist, aber das ist zweitrangig. Ich gehe davon aus, dass der Scheck vielleicht echt, aber nicht gedeckt ist.

Das ist jedenfalls eine bekannte Betrugsmasche und läuft dann so ab:

Du reichst den Scheck bei Deiner Bank ein und die schreiben Dir im Normalfall sofort den Gegenwert gut. Mit dem höheren Betrag will er Dich ködern bzw. sagt grosszügig, dass das für die Spedition ist, die das Auto rüberbringen soll.

Wenn Du dann aufgrund der Gutschrift das Auto rausgibst und viel Geld der Spedition bezahlst, hast Du wahrscheinlich immer noch das Gefühl, ein gutes Geschäft gemacht zu haben.

Bis, ja bis Deine Bank mit einer schlechten Nachricht kommt: Der Scheck ist entweder nicht gedeckt, gesperrt, gefälscht oder weisnichtwasalles. Man wird ihn Dir zurückbelasten und noch jede Menge Gebühren obendrauf.

Viele Menschen wissen nicht, dass die Banken die Schecks erstmal „Eingang vorbehalten“ gutschreiben. Für den Fall, dass der Scheck nicht bezahlt wird, behält sich die Bank Rückbelastung vor. In Deutschland geht das recht schnell, im Ausland kann ein Scheck auch aufgrund anderer gesetzlicher Bedingungen noch nach Monaten oder sogar Jahren zurückgerechnet werden.

Die Betrüger gehen halt davon aus, dass der Geneppte sich durch den hohen Scheck und den Betrag auf dem Konto blenden lässt.

Disclaimer: Es kann natürlich sein, dass diese Autointeressent völlig lautere Absichten hat und ich ihm hier zu Unrecht was unterstelle. Die Gefahr, geneppt zu werden, ist aber extrem gross.

Gruss Hans-Jürgen
***

Hi

Lange Frage, Kurzer Sinn… Ist der Scheck echt ???

Mit ziemlicher Sicherheit nicht.

Naja, echt ist er vielleicht schon, aber gedeckt ist er nicht.
Ich tippe aber eher darauf, daß er gefälscht ist. Achte mal darauf ob eventuell sogar Schreibfehler im Vordruck auf dem Scheck sind.

Sowas hatten wir erst unlängst, ein Kunde ist auf die gleiche Masche fast reingefallen.

Leider hatte die Bank schon zu.

Kann es damit zusammenhängen das ich bei Autoscout ein Wagen
inseriert habe ? Für Export.

Allerdings für 1790,00 €

Du inserierst ein Auto um 1790,–, dann erhältst Du offenbar überraschend (lese ich zumindestens aus Deinem Posting) einen Scheck über 5000,–.
Kann das überhaupt eine seriöse Sache sein, wenn Du in einer stillen Stunde mal darüber nachdenkst? :wink:

Diese Masche ist nicht neu, wie ja auch Hans-Jürgen schon geschrieben hat. Es gibt übrigens auch eine Variante von dieser Masche und zwar daß der Scheckaussteller darum bittet, den Differenzbetrag zu überweisen, weil er gerade nur einen Scheck über diesen Betrag erhalten hat und diesen der Einfachheit halber weitergereicht hat.

Gruß
Edith

Hallo Balduin,

es wurde ja scho eindrücklch geschildert, welches Risiko du eingehst.

(Ich habe einen Fall erlebt, bei dem sich der (Privat-)Kunde zuächst mal drüber aufgeregt hat, dassich im einen USD Scheck über 300,000 USD zum Inkasso gegeben habe, statt Ihn E.v. gutzuschreiben.
Als sich dieser dann als gefälscht herausgestellt hat, war der gute Mann mit den paar Euro Inkassospesen immer noch besser bedient war, als wenn ich den Betrag wieder bei ihm belastet hätte.)

Die grosse Frage die ich mir stellen würde:
Hast du dein Auto verkauft und irgendwelche Zahlungsarten ausgemacht?

Wenn du es bisher nur inseriert hast - warum sollte dir jemand einfach nur einen (gefäschten? ungedeckten? gestohlenen?sonst was?) Scheck einfach so mal schicken?

Gruss Ivo

Vergiß es einfach.
Hi Balduin,

Lange Frage, Kurzer Sinn… Ist der Scheck echt ???

Wie schon erwähnt: echt sein heißt nicht, auch gedeckt sein.

Siehe hier unter „Scheckbetrug beim Autoverkauf“
http://www.aricars.de/?ariid=U%25BD%2585R%25E5%25EF%…

Gruß Ulrich

Das ist keine Lüge sondern eine sachzwangreduzierte Ehrlichkeit. (Dieter Hildebrandt)