Hallo,
ich werde vielleicht einen Barcheck erhalten; der Betrag liegt bei 100 €.
2 Fragen:
- Wie lange ist so ein Check gültig…mehr als 3 Jahre?
- wie ist das mit der Datensicherheit…wenn ich mich als Empfänger ausweise, wird die Auszahlung von der Bank festgehalten, dokumentiert? Wer kann von dem Auszahlungsverkehr erfahren, also über den Aussteller, den Empfänger und die Summe?
Gruß
J.
Hallo,
ich werde vielleicht einen Barcheck erhalten; der Betrag liegt
bei 100 €.
2 Fragen:
- Wie lange ist so ein Check gültig…mehr als 3 Jahre?
Deutlich kürzer ist der Anspruch auf Zahlung durch die Bank…
8 Tage bei Inland
20 bei Europa
70 bei Rest der Welt
Natürlich können Bei ausländischen Scheck andere Gesetze gelten.
- wie ist das mit der Datensicherheit…wenn ich mich als
Empfänger ausweise, wird die Auszahlung von der Bank
festgehalten, dokumentiert?
Kann auch sein, dass die Bank den Scheck gar nicht bar auszahlt sondern lediglich zur Verreichnung nimmt. Es sei den du gehst damit zu bezogenen Bank… und selbst da wird dokumentiert an wen ausgezahlt wurde.
Wer kann von dem
Auszahlungsverkehr erfahren, also über den Aussteller, den
Empfänger und die Summe?
Die Bank bei der derjenig das Konto hat.
Eine Bank auch, falls du ihn nicht dort auszahlen lässt.
Gruss HighQ
Danke für die Antwort.
Mich interessiert noch genauer, wer außer der Bank Zugriff auf die Daten hat und unter welchen Umständen. Ich möchte nicht, dass mein Chef oder der „Staat“ (Beamtenstatus) erfährt von wem ich wieviel Geld erhalten habe.
Niemand, es sei den dein Chef ist Aussteller oder der Bankangestellte, und der Staat erfährt vorerst nix, es sei den da gibt es mehrere solche Checks die auf dein Konto ausgezahlt werden, dann wird ermittelt zwecks Geldwäsche…