Kitt ist Mist !
Hallo!
Ich habe das früher in meiner Zivi-Zeit mal so öfters gemacht,
als mit den Glaserdreiecken und Kitt.
Die Glaserecken dienen eigentlich nur dazu, dass die Scheibe fixiert ist, und nicht herausfällt. Hau einfach paar solcher Dinger ringsum mit einem Schraubenzieher + Hammer rein.
Das mit dem Kitt ist so eine Sache, ich mag den nicht mehr nehmen wollen.
Weil ich vor 2 Jahren meine ganzen Fenster neu eingekittet habe,
was eine recht anspruchsvolle Arbeit ist,
(normalerweise muss das Holz in den Kanten noch mit Firnis vorgestrichen werden.)
Das ist mir relativ gut gelungen, aber der Kitt ist schon nach 2 Jahren wieder arg spröde. Obwohl ich den nach Vorschrift verarbeitet habe, und auch überstrichen habe. Betrifft nur die Fenster, wo die Sonne voll daraufscheint.
Diese mühsame Drecksarbeit tue ich mir nicht mehr an,
wenn ich da wieder mal was machen muss, nehme ich Silikon.
Würde ich Dir auch empfehlen, statt dem Kitt. Es gibt da auch spezielles Holzfenstersilikon, für diesen Zweck.
Das geht ganz fix, und ist bestimmt haltbarer.
Man braucht zwar auch ein geübtes Händchen dafür,
aber mit dem Kitt ist es schlimmer. Und bitte auch eine ganz düne Silikonlaage hinter der Scheibe anbringen, damit die nicht klappert.
Grüße, Steffen!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]