Scheibe leise einschlagen

Hallo liebe Community,

ich habe ein kleines Souvenir Geschäft in der Altstadt von Münster. Auf meinem Hinterhof steht seit Jahren ein alter verlassener Schuppen, dem keiner gehört. Nach Absprache mit dem Vermieter des Anwesens, darf ich mir dazu Zugang verschaffen, das Häuschen(Schuppen)/Holzhaus, es leer räumen und für mich nutzen.
Es gibt zwar eine Tür, die ist aber verschlossen. In der Tür befinden sich 2 kleine Fensterscheiben und neben der Tür sind generell 4 große, ca… 1,20x80cm…
Ich habe von ihm auch die Erlaubnis, eine davon zum Zweck des Eintritts ins Haus, zu zerstören.
Doch in meiner Nachbarschaft wohnen so einige ältere Damen und Herren, resp. würde ich einfach gern generell wissen, womit man eine Glasscheibe am ungefährlichsten und leisesten zerschlagen kann… Vielleicht auch mit ein wenig Abstand, ich mach mir Sorgen wegen der Spittler, die auf einen fliegen können?!
Verbessert mich, wenn ich falsch liege und ihr damit Erfahrung habt…
Würde mich über Antworten von euch sehr freuen…
Euer Conny

Hi Konrad - hier kann ich leider nicht weiter helfen. Höchstens als Tipp - sag den Damen bescheid und dann schlag die Scheibe ganz einfach ein. Was soll daran so kompliziert sein?

Hallo,das klingt ja nach Einbruch,könnte man glauben…aber ich helfe Ihnen:Nehmen sie die möglichst die kleinste Scheibe! Also kleben Sie die Fensterscheibe möglichst mit reißfesten Tesa-Band(gibt es mit Gewebeeinlage)kreuzweiße ab,möglichst ohne Abstände also ganzflächig! das verhindert das Splitter ins innere fallen!und Lärm verursachen und darüber kleben Sie Trittschalldämmung (gibts in Baumärkten vom Laminat die Unterlage ist dünn und flexibel meistens weiß)oder einen dicken Filz hängen oder eine alte Decke doppelt oder ein Stück alten Teppichrest zurecht schneiden(dämmt den Lärm ab) und dann mit einen Gummihammer von der Ecke aus beginnend langsam und vorsichtig losschlagen mit kurzen aber festen Schlägen dann sollte es gehen…aber möglichst am Tage sonst könnte es doch wie ein Einbruch wirken!Bitte Handschuhe(aus leder) und möglichst eine Schutzbrille (alte Sonnenbrille geht auch)nicht vergessen wegen der Verletzungsgefahr!Viel Erfolg MfG

Hallo, lieber Konrad.
Ich muss schon sagen, dass ist eine ausgefallene Frage -trotzdem möchte ich sie beantworten.
Aus Deiner Anfrage geht hervor, dass Du sehr rücksichtsvoll mit Deinen Nachbarn umgehst. Das gefällt mir.
Um die Scheibe möglichst leise zu zerstören, würde ich zuerst eine Klebefolie aufbringen und dann die Scheibe mit einem Kunststoff-Hammer zerschlagen.
Es emfiehlt sich auch eine Folie unterhalb der
Scheibe zu positionieren -dann hat man hinterher weniger Ärger mit den Glassplittern.
Ich hoffe das mein Vorschlag Deine zustimmung findet.
Gruß
Dieter

Am besten bei der Justizanstalt Münster nachfragen, da sitzen bestimmt einige ein, die Erfahrung mit lautlosen scheibeneinschlagen haben.
m.f.G.

Hallo KonradPocker,
so ganz bin ich mir nicht im klaren was Du willst?
Möchtest Du eine Anleitung zum „Einbruch“ oder möchtest Du einfach den Zugang zu dieser Bretterbude. Dann solltest Du vielleicht den Besitzer darum bitten dieses „Häuschen“ zu öffen - wie auch immer!
Was den „Bruch“ angeht kann ich Dir da keine Hinweise geben.
Tut mir nicht Leid! Viel Glück bei was auch immer.
Gruß

Hallo Conny,

ich würde vielleicht Klebestreifen über Kreuz auf die Scheibe kleben. Dann fliegen nicht so viele Splitter rum.
Außerdem eine Schutzbrille und Arbeitshandschuhe tragen. Dann würde ich es ganz vorsichtig evtl. mit einem Gummihammer?
Aber das ist nur eine Idee, ob es funktioniert - kann ich Dir nicht sagen.

Gruß Schmitti

brich doch die Tür auf, mit einem Kuhfuß müsste es gehen, oder bohre den Schließzylinder auf.

Tut mir leid kann dir nicht helfen habe von so etwas keine ahnung frage doch mal die Polizei in Münster was die meint.
Mit freundlichen Grüßen
Michael

Hallo Conny!

Ich habe mit einzuschlagenden Scheiben leider gar keine Erfahrung, könnte mir aber vorstellen, daß es hilfreich ist, die Scheibe mit selbstklebender Folie abzukleben - verhindert auf jeden Fall Splitter im Gesicht. Ein paar Zettel mit dem Hinweis, daß Du aus dem und dem Grund an dem und dem Tag Lärm machst in den Briefkästen der Nachbarschaft erspart Dir sicher Fragen der Polizei :smile:
Viel Erfolg!

Archie

Einfach einen Glasschneider verwenden !!!