Scheiben frieren von Innen zu

Hallo,

bei uns frieren die Autoscheiben nicht nur von AUSSEN zu, sondern auch von INNEN. Ein Bekannter meinte, ihr habt Feuchtigkeit im Auto. Meine Frage, wie kriege ich die raus und wo ist diese Feuchtigkeit.

Weiss ja jemand Rat.

Hallo,
ja das kommt von der Feuchtigkeit, die du im Winter und bei Regen mit den Schuhen ins Auto bringst. Da hilft nur kratzen.

Heizung an auf die Füße stellen, dass die Fußmatten trocknen. ab und an Lüften, mit der Warmen Luft die Feuchtigkeit raus schicken. die Kalte Luft die von draußen kommt ist trockener.

Grüße

Alexander

Hallo,
in sachen Feutigkeit ihr solltet mal kucken wo der Ersatzreifen liegt da ist meißtens Feuchtigkeit auch solltet ihr alle dichtungen der Scheiben überprüfen,habt ihr ein Schiebedach so könnten auch dort die Rinnen die für den Ablauf von Regenwasser sind verstopft sein.
Es gibt in Baumärkten Luftentfeuchter also die Feuchtigkeit aus der Luft ziehen den im Auto hin stellen und immer wieder entleeren.Es hilft ein wenig aber ihr solltet erst wie oben genannt alles überprüfen ob irgentwo Wasser eintritt.
M.f.g. shrips

Hallo Snow100,

dein Bekannter hat natürlich recht mit seiner Aussage,das es an der Feuchtigkeit im Fahrzeuginnenraum zusammenhängt.Die Feuchtigkeit befindet sich meist im Fußraum des Fahrzeuges,bzw ziehen die Stoffe die im Auto verarbeitet wurden (Sitze,Himmel usw.) die Feuchtigkeit an. Im Handel gibt es speziell für Autos Entfeuchter welche du sicherlich bei ATU oder anderen Zubehörläden kaufen kannst.Einfacher ist es natürlich sich die Handelsüblichen Entfeucheter für die Wohnung zu kaufen. Allerdings mußt du dabei beachten,regelmäßig das sich angesammelte Wasser zu entleeren,das es sonst evtl. wieder in den Fußraum gelangen könnte bei Kurvenfahrten oder ähnlichem.

mit freundlichen Grüßen

Hallo, also, dann geht wohl entweder die Heizung nicht oder die Düsen für die Scheibe sind nicht geöffnet, mit einem Auto ohne funktionierende Heizung sollte man im Winter nicht fahren, man gefährdet sich und andere unnötig. Kurzfristig kann man auf einen Schwamm ein wenig Geschirrspülmittel geben und das ganz dünn auf der Innenscheibe verreiben.

Hallo,

Im Baumarkt gibt es Entfeuchter - das ist inetwa eine Plastikschüssel mit … ja sieht aus wie Katzenstreu … einem Granuat darin. Das kann man ein paar Tage in das Auto stellen.

Im Winter ist es schwierig - entweder in einer (geheizten) Garage oder Erst im nächsten Sommer machen.

Viele Grüße 
Tim

Am 19.01.2012 um 13:55 schrieb „wer-weiss-was-Expertenanfrage [No Reply]“ :

 
 

wer-weiss-was: Scheiben frieren von Innen zu

 
 
 
Hallo Tim,

Snow100 hat dir bei wer-weiss-was eine Anfrage mit dem Titel „Scheiben frieren von Innen zu“ gestellt und dich als Experten ausgewählt.
Wir bitten dich, die Anfrage in jedem Fall zu beantworten - zur Not mit dem Hinweis, dass du nicht weiterhelfen kannst.
 
 
 

Hallo,

bei uns frieren die Autoscheiben nicht nur von AUSSEN zu, sondern auch von INNEN. Ein Bekannter meinte, ihr habt Feuchtigkeit im Auto. Meine Frage, wie kriege ich die raus und wo ist diese Feuchtigkeit.

Weiss ja jemand Rat.

 
 
 
Zum Beantworten der Anfrage klicke bitte hier:
http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Bitte achte zu deinem eigenen Schutz darauf, in deiner Antwort keine persönlichen Daten zu veröffentlichen.
MISSBRAUCH meldest du bei [email protected].
Diese Frage wurde von einem wer-weiss-was-Mitglied über eine unsere Partnerseiten an dich gestellt. Deine Antwort wird dort archiviert, wenn du einer Archivierung zustimmst.
 
 
 

Dir gefällt die Idee der gegenseitigen Hilfe? Empfiehl uns weiter!

 
 
 
wer-weiss-was GmbH
[email protected]

Pinnasberg 45 / 4.OG, 20359 Hamburg
GF: Erik Hauth, Arnd Benninghoff
Registergericht: Amtsgericht Hamburg, HRB 102215

Hi,
falls Ihr Wagen Klimaanlage hat, ist das eigentlich der einfachste Weg, die Scheiben wieder trocken zu bekommen, da die Klimaanlage die von außen angesaugte Luft entfeuchtet und diese somit im Fahrzeuginnenraum wieder Feuchtigkeit bis zum Sättigungsgrad aufnehmen kann. Falls Ihr Wagen keine Klimaanlage hat oder diese mangels fachmännischer Wartung vielleicht nicht richtig funktioniert, zum einen undichte Stellen suchen und zum anderen das Auto „trockenlegen“, z.B. am Wochenende alle Teppiche raus (in der Wohnung trocknen) und Heizlüfter reinstellen oder Trockengranulat.
Die im Auto vorhandene Feuchtigkeit kommt entweder durch Undichtigkeiten von Karosserie-, Tür- oder Fensterdichtungen oder/und durch verstopfte Zwangsentlüftungen, wodurch die feuchte Luft nicht abtransportiert werden kann. Für konkrete Schwachstellen Ihres Fahrzeugmodells am besten in entsprechenden Foren stöbern, z.B. bei http://www.motor-talk.de/.
Viel Erfolg!

Hallo,zuerst ueberpruefe mal,wo Du Wassereinbruch im Auto hast,denn Feuchtigkeit im Innenraum ist nicht normal.DieWasserablaeufe rechts und links unter dem Holraum der Windschutzscheibe koenten verstopft sein.Das Wasser koennte ueber den Luftansaugstutzen der Heizug,in den Innenraum gelangen.Innenraumentfeuchter koennte ein strumpf mit groben Salz sein aber in ein Behaeltnis legen ,da sich darinnen die Fluessigkeit sammeln kann.Es giebt auch Raumluftentfeuchter zu kaufen.
Viel Glueck Montigny

Ja, warten bis der Motor warm ist und dann abwechseld Heizung voll hochstellen und alle Fenster auf. Vor dem Auto abstellen ûber nacht auf jeden Fall alle Türen auf und Luft austauschen am besten jeden Tag wiederholen.

auch Hallo,
Sorry so ein Problem hatte ich noch nicht.
Denke die Feuchtigkeit ist in den Fussmatten.
Vielleicht an einem sonnigen Tag die Seitenscheiben ein Stück auflassen- oder mit Katzenstreu??
Gruß
Alfred

Hallo, hatte diese Erscheinung des Einfrierens nicht, aber kurze Zeit nach dem Starten des Motors Feuchtigkeit/Beschlagung der Frontscheibe innen. Es waren Undichtigkeite in der Klimaanlage.

Gruß Herbert

Hi,

dies ist so ein leider „normales“ Winterproblem bei älteren Autos. Wenn das Fahrzeug „einige Jahre auf dem Buckel hat“ sind die Dichtungen und Verschlüsse halt nicht mehr wirklich dicht und die Feuchte dringt ständig ins Fahrzeug ein und schlägt innen an den Scheiben an.
Was kann man tun: Alle feuchten Sachen (Klamotten, Handtücher, Decken, Abdeckplanen, Lappen und dergleichen erst mal unbedingt raus aus dem Auto. Möglichst nur trockene Sachen im Auto transportieren. Wenn Klimaanlage vorhanden diese im Winter bei längerer Fahrt unbedingt anmachen (entzieht Feuchtigkeit). Bei Parkplatz vor dem Haus/Wohnung Auto mit Elektroheizer (Badelüfter mit Kabeltrommel) mal ins Auto stellen bis alles schön durchgetrocknet ist. Evtl. helfen auch Trockenfilter aus dem Baumarkt oder Antibeschlagspray zusätzlich an die Scheiben.

Wünsche viel Erfolg
Gruß Georg

Vielleicht solltest du mal eine längere Strecke fahren und dabei die Heizung voll aufdrehen. Die Feuchtigkeit kann durch eingedrungenes Wasser entstanden sein. dann solltest du mal die Gummidichtungen untersuchen und eventuell den Abflußkanal des Schiebedaches, falls du eins hast. Je nach Aktivitäten im Auto, könnte die Luftfeuchtigkeit auch aus der Atemluft stammen… :smile:

Das ist ungewöhnlich. Ich würde mal den Wagen erstmal gründlich durchsuchen nach irgendwelchen Gegenständen, die da die Luft befeuchten und wenn das weiter anhält, such mal in die nächste Werkstatt:
http://www.reparaturpilot.de/werkstatt-bremen.html
Die können dir bei sowas bestimmt helfen.

Hallo,
hab da ein paar Tipps zur Minderung/ Vermeidung einer Eisschicht im inneren des Autos.
Während der Fahrt sollte man immer mal wieder lüften, auch wenn es draußen kalt ist. Außerdem sollte man nicht mit feuchter Kleidung ins Auto steigen und darauf achten, dass die Scheiben nicht von innen verschmutzt sind.
Meist sind die Fußmatten feucht, also Fußmatten trocknen lassen, oder ein paar zum immer wieder Mal Tauschen besorgen.
Oder Zeitungspapier auf die Matte legen wenn du einsteigst (es nimmt die Feuchtigkeit deiner Schuhe auf) aber nicht Vergessen es zu entsorgen wenn du am Ziel angekommen bist.

Der bekannte hat Recht. Fenster auf damit die Feuchtigkeit ev. rausgeht. Auch eine gute Klimaanlage
richtig bedient, hilft.74

für diese Frage bin ich nicht der richtige Experte