bei meinem skoda ist die luftmenge nicht ausreichend um die frontscheibe frei zu halten.
meine vermutung ist das sich ein luftschacht gelöst hat. wie komme ich da ran.
Sorry,
mir nicht bekannt.
MfG, BJM
bei meinem skoda ist die luftmenge nicht ausreichend um die
frontscheibe frei zu halten.
meine vermutung ist das sich ein luftschacht gelöst hat. wie
komme ich da ran.
Hallo Kaffee01
leider bin ich der falsche Experte.
Bitte einen anderen Experten fragen.
mfg
Da kenne ich mich nicht aus.
Gruß
Falk
bei meinem skoda ist die luftmenge nicht ausreichend um die
frontscheibe frei zu halten.
meine vermutung ist das sich ein luftschacht gelöst hat. wie
komme ich da ran.
danke dir für deine bemühung
gruß kaffee01
Sorry,
mir nicht bekannt.MfG, BJM
danke dir für deine bemühung
gruß kaffee01
danke dir für deine bemühung
gruß kaffee01.
hallo Kaffee01,
das tut mir leid, hab’ ich keine ahnung.
ich wuensche dir nur, dass du evtl. vom motorraum drankommst.
bei jeder demontage des amaturenbretts - je neuer umso schlimmer - kurze kabelwege, keine spielraeume, etc.
viele stecker sind heute noch zusaetzl. ‚gesichert‘, also nix mit gewalt trennen, irgendwo muss man dann ‚heben‘, ‚druecken‘, ‚quetschen‘ etc.
viel erfolg, gruss flor41
Hallo!
Klingt eher so, als würde die Umschaltklappe nicht mehr komplett auf die Scheibe umschalten. Kommt denn trotz Stellen auf die Scheibe noch im Fußraum oder den anderen Düsen viel Luft?
An die Klappenmechanik kommt man vom Fußraum ran, aber ich weiß nicht, auf welcher Seite beim Skoda (meist ist es Beifahrerseite).
Hat das Auto einen Pollenfilter? Falls ja - der ist nicht verstopft?
MfG
Lumpi
danke für deine antwort, es kommt aus keiner der düsen fußraum oder fahrgastzelle luft sie geht schon auf die scheibe ist aber nicht wie wenn ich sie manuell eistelle in den fahrgastraum od. fußraum, zu wehnig als ob der motor nur mit halber leistung dreht. er läuft aber auf follen turen.
Hallo Kaffee,
hab ich so noch nicht gehört.
Ist aber sicher nicht unmöglich.
Im Zweifel das Wählrad auf Frontscheibe defrosten stellen UND zusätzlich die Düsen zur Passagierlüftung zudrehen. Das gibt mehr Strom zur Scheibe.
Falls wirklich ein Schlauch ab ist, hilft nur demontage des Armaturenbrettes. Das geschieht meist von unten. Verkleidungen und Handschuhfach ausbauen. (Vorsicht Airbag!)
Wie das genau geht zeigt solch ein Selbermachbuch aus dem Buchhandel.
bei meinem skoda ist die luftmenge nicht ausreichend um die
frontscheibe frei zu halten.
meine vermutung ist das sich ein luftschacht gelöst hat. wie
komme ich da ran.
hallo thorsten,
danke für deine hilfe werde es einmal versuchen, glaube aber das ich um eine demontage nicht drumrum komme.
Mit der Rasse hatte ich bisher noch nichts zu tun , sorry
hallo kaffee01,
sorry, das weiss ich leider nicht. hoffe dir wird von anderer stelle geholfen.
viel erfolg
maddin
bei meinem skoda ist die luftmenge nicht ausreichend um die
frontscheibe frei zu halten.
meine vermutung ist das sich ein luftschacht gelöst hat. wie
komme ich da ran.
Pollenfilter kontrolliert?
bei meinem skoda ist die luftmenge nicht ausreichend um die
frontscheibe frei zu halten.
meine vermutung ist das sich ein luftschacht gelöst hat. wie
komme ich da ran.