Scheibenputz oder Rotband Putz

Hallo zusammen,

vor kurzem haben wir uns ein renovierungsbedürftiges Haus gekauft. Die alten Tapeten haben wir bereits entfernt. Jetzt soll ein Putz drauf. Welchen würdet ihr mir empfehlen? Einen Scheibenputz oder einen Rotband Putz? Das Haus ist ca. 60 Jahre alt, bröselt dadurch der alte Putz von der Wand?

Danke für Eure Hilfe!

Grüße,
Sene

hallo Sene ruf einfach kurz durch dann erkläre ich dir alles 01714729756 oder05271/2879

Hallo zusammen,

vor kurzem haben wir uns ein renovierungsbedürftiges Haus
gekauft. Die alten Tapeten haben wir bereits entfernt. Jetzt
soll ein Putz drauf. Welchen würdet ihr mir empfehlen? Einen
Scheibenputz oder einen Rotband Putz? Das Haus ist ca. 60
Jahre alt, bröselt dadurch der alte Putz von der Wand?
wenn die wände glatt werden sollen emfehle ich rotband

ansonsten gibt es viele möglichkeiten.
mfg bernhard

Danke für Eure Hilfe!

Grüße,
Sene

Hallo Sene! Danke für die gestellte Frage! Hier kurz
meine Antwort dazu. Als erstes muss unbedingt ein
Tiefgrund (Acrylat) eingelassen werden. Der Putz wird
dadurch wieder gehärtet, danach kann ein Rotband oder
ein Goldband aufgezogen werden. Was verstehen Sie unter
Scheibenputz? Scheibenputz hat eine Rillenstruktur und
es gibt einen Kratzputz der in der heutigen Zeit der
meist verkaufte Putz ist. Diese Putze gibt es in 1,5 mm
2,0 mm und in 3,0 mm. Der 2,0 mm Putz ist der gängigste
Putz.

Viele Grüße

Hallo zusammen,

vor kurzem haben wir uns ein renovierungsbedürftiges

Haus

gekauft. Die alten Tapeten haben wir bereits entfernt.

Jetzt

soll ein Putz drauf. Welchen würdet ihr mir empfehlen?

Einen

Scheibenputz oder einen Rotband Putz? Das Haus ist ca.

60

Jahre alt, bröselt dadurch der alte Putz von der Wand?

Danke für Eure Hilfe!

Grüße,
Sene

Scheibenputz natürlich.

  1. Sieht edeler aus
  2. Weniger Rissbildung durch Körnung

Info www.ISO-BAU.eu oder Mobil: 0172-1637464

Hallo Isobau,

danke für die Info! Jetzt habe ich auch den Rauputz als Empfehlung bekommen. Ist dieser leicht auftragbar? Ich dachte so um die 1 mm. Ein bekannte hat einen mineralischen Edleputz drauf. Ist das auch ein Rauputz?

Grüße,
Sene

Hallo Sene,

ich würde 1mm nicht empfehlen, ist sehr empfindlich, wenn was an die Wand kommt, auch Risse kommen bei 1mm öfters vor. Nimm 2mm Scheibenputz sieht genauso gut aus und sieht von der Strucktur besser und edler aus und reist nicht so schnell.
Gruß
www.iso-bau.eu

Hallo Isobau,

eine Frage hätte ich da noch. Ist beim Scheibenputz die Körnung von 2mm nach draussen oder in der Tiefe? Ich wollte eigentlich einen Rauputz mit einer Körnung (Kügelchen nach aussen)von 1-2 mm auftragen. Ist das so beim Scheibenputz. Was ist den der Münchner Rauputz oder Modelierputz?

Gruß,
Sene

Hallo Sene,

das was du möchtest ist Scheibenputz.
Das sind Kügelschen von 2mm, quasi von der Wand nach außen.
Münchener Rauputz sind quais Striche die quer verlaufen, Modelierputz Art halbrunde striche :smile: also keine Kügelschen die Rund aussehen. Scheibenputz, die werden rund gerieben und sehen am ende auch in der Strucktur rund aus, lauter kleine kügelschen :smile: