Scheibenwischer

Hallo!

Seit ich mein jetziges Auto habe ärgere ich mich über die Scheibenwischer.
Offensichtlich werden die von der Feder nicht stark genug an die Scheibe gedrückt, so dass das Wischerblatt nicht überall anliegt. Das Ergebnis sieht entsprechend aus.

Kann ich stärkere Federn in die Wischerarme einsetzen? Oder gibt es sonst einen Trick?

Zusatzfrage:
Für dieses Fahrzeug gibt es (zumindest bei Bosch) nur Wischerblätter mit Spoiler. Wie herum muss ich die montieren? Spoiler oben oder unten (in Ruhestellung)? Ich habe beides probiert und keinen großen Unterschied feststellen können.

Danke für alle Tipps.

Gruß
Arndt

Hallo Arndt!

Für dieses Fahrzeug gibt es (zumindest bei Bosch) nur
Wischerblätter mit Spoiler. Wie herum muss ich die montieren?
Spoiler oben oder unten (in Ruhestellung)?

Nach unten.

Bemerkung aufgrund meiner Erfahrungen mit Bosch-Scheibenwischern: Fabrikat der Erstausstattung hab ich vergessen. Die Dinger taten ihren Dienst einwandfrei. Als Ersatz gibts überall Bosch-Wischer. Jahrelang nahm ich die auch und ärgerte mich. Der Ärger fängt schon bei der Montage an, weil ein halbes Dutzend schwer unterscheidbarer Adapter mit schwer lesbaren Bezeichnungen beigelegt ist. Außerdem war das Wischergebnis bescheiden, die Wischer lagen nicht sauber an der Scheibe an, hoben bei höherer Geschwindigkeit ab und es war eine ziemlich geräuschvolle Rubbelei. Vor wenigen Wochen waren wieder neue Wischer fällig. Bosch-Wischer wollte ich nicht mehr. Statt dessen kaufte ich geringfügig teurere Wischer von SWF. Keine Adapter-Rätselei. Das Wischergebnis ist sauber wie bei der Erstaustattung, da hebt nichts mehr von der Scheibe ab und die geräuschvolle Rubbelei hat auch ein Ende.

Gruß
Wolfgang

Hallo Arndt,
kann leider lediglich Deine

Zusatzfrage:

beantworten.

Für dieses Fahrzeug gibt es (zumindest bei Bosch) nur
Wischerblätter mit Spoiler. Wie herum muss ich die montieren?
Spoiler oben oder unten (in Ruhestellung)? Ich habe beides
probiert und keinen großen Unterschied feststellen können.

Der Spoiler muss „nach oben“ zeigen (in Ruheposition). Eigentlich soll der Spoiler dem Scheibenwischer bei hohen Geschwindigkeiten zu höherem Anpressdruck verhelfen.

Lieben Gruß,
Daniel

Hi,

das rubbeln könnte auch durch ein verändern des winkels besser werden. dh. den wischerarm verdrehen, bis er eben nicht mehr rubbelt. geht aber nicht bei allen

gruß

matthias

Hallo Wolfgang!

Nach unten.

Damit steht es in der Frage jetzt 1:1. :wink:

Wischer von SWF. Keine Adapter-Rätselei. Das Wischergebnis ist
sauber wie bei der Erstaustattung, da hebt nichts mehr von der
Scheibe ab und die geräuschvolle Rubbelei hat auch ein Ende.

Das ist ja mal ein guter Tipp. Werde sehen, wo ich die bekommen kann.
Danke!

Gruß
Arndt

Hallo Matthias!

das rubbeln könnte auch durch ein verändern des winkels besser
werden. dh. den wischerarm verdrehen, bis er eben nicht mehr
rubbelt. geht aber nicht bei allen

Von Rubbeln hatte ich zwar nix geschrieben, macht er aber auch.
Naja, bevor ich da planlos meine Wischerarme verbiege, werde ich das wohl bei Gelegenheit der Werkstatt überlassen.
Trotzdem danke für den Hinweis.

Gruß
Arndt

Der Spoiler muss „nach oben“ zeigen (in Ruheposition).
Eigentlich soll der Spoiler dem Scheibenwischer bei hohen
Geschwindigkeiten zu höherem Anpressdruck verhelfen.

Lieben Gruß,
Daniel

Nach oben??? der Spoiler vom wischer muss nach unten zeigen! bwz in fahrtrichtung oder richtung Motorhaube! sonst nutzt er nix!

Hallo!

Bei neueren Fahrzeugen macht es durchaus Sinn, das Wischerblatt dran zu lassen und nur das maßgenaue Gummi beim Händler zu kaufen, da die Geometrie der Wischerblätter samt Armen bei der Fahrzeugentwicklung aufeinander abgestimmt wurden.

gruß

dennis

Wischer mit Spoiler
Hallo Lukkiheihei,

… der Spoiler vom wischer muss nach unten zeigen!
bwz in fahrtrichtung oder richtung Motorhaube! sonst nutzt er
nix!

Den Spoiler gibts, damit

a)die Aerodynamik bei trockenen Wetter am Auto verbessert wird (viel Kleivieh macht auch da den Mist)

b)der Wischer bei Regen bei hohen Geschwindigkeiten besser anliegt. Ab ca. 170 km/h schafft es mein Wischer nicht mehr die Scheibe gänzlich zu reinigen. Vorallem genau im Sichtbereich, wo der Wind die Scheibe ohne Verwirbelungen trifft, hebt es mir dann den Wischer ab. Deshalb nur noch Wischer mit Spoiler auf der Fahrerseite.

Danke für die Aufmerksamkeit
Klaus

Hallo,

könnte es sein, dass das Wischergelenk etwas schwergängig ist? Dann mal Caramba Rostlöser ansprühen und mehrmals hin- und herbewegen.
Gruß
Otto

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]