Scheibenwischer geht nicht aus (u.Interval defekt)

Hallo,

das ist wieder mal typisch: Ich kauf mir ein Auto und bei der ersten Fahrt geht gleich was kaputt:

Bei meinem neu erworbenen Ford Maverick (Bj 94, baugleich mit Nissan Terrano 2) geht der Scheibenwischer zwar an aber nicht mehr aus (ausser wenn man die Zuendung aus macht oder den Schalter abschliesst).

Bei der Probefahrt ging es natuerlich und auch als ich den Scheibenwischer heute zum ersten Mal benutzt hab ging er auch wieder aus, beim zweiten Mal hab ich den Hebel ein wenig hin und her geschalten und dann ging es auch aus - und ab dann blieb er immer an.

Das Intervalprogramm geht uebrigens auch nicht, evtl. haengt dies damit zusammen.

Den Schalter selbst hab ich auseinandergebaut aber nichts verdaechtiges gesehen.

Hat jemand einen Tipp wie ich das Beheben kann - muss naemlich bald zum Tuev…

Gruss und Dank

Desperado

Hallo Desperado,

also mit Dir wird es hier nicht langweilig. :smile:
Ich würde mal auf ein defektes Relais tippen.

Was ich nicht so ganz verstehe: Du kaufst ein 17jähriges Auto, bei dem die HU fast abgelaufen ist? Da bin ich jetzt schon auf Deine nächsten Beiträge gespannt.

Trotzdem: Viel Spaß mit dem Wagen!
Guido

Hallo Guido,

Danke fuer den Tipp.

Hab im Relaiskasten geschaut und dort gab es nur ein Relais fuer den Heckwischer, Bedienungsanleitung hab ich fuer den Maverick auch nicht, werd mal suchen muessen.

Damit es hier nicht langweilig wird hab ich auch schon das naechste Problem: Bei der ersten und bisher einzigen Fahrt (rund 50 km) hat fast ein halber Liter Wasser gefehlt. Jetzt hoffe ich mal dass es nur irgendein undichter Schlauch ist (konnte man nicht sehen weil es geregnet hat). Das Oel sieht jedenfalls normal aus und das Kuehlwasser macht auch einen normalen Eindruck. Oder kann es doch etwas groesseres sein? Moechte naemlich ungern viel fuer den Tuev investieren wenn danach der Motor kaputt geht…

Ob ich viel Spass mit dem Maverick haben werden haengt vom Tuev und den anderen Defekten ab, ansonsten brauch ich fuer die geplante Asientour etwas anderes.

Gruss

Desperado

Hallo,

ich tippe hier ganz klar auf einen defekten Schalter/Lenkstockhebel, bei dem die Kontakte/Schaltmechanik abgenutzt ist. Schau mal, ob Du günstig Ersatz bekommst, Ein-/Ausbau ist nicht so kompliziert, aber bitte Vorsicht falls Airbag im Lenkrad!

Viele Grüße
hps

Hallo,

Danke fuer die Antwort - aber woran erkenne ich einen abgenutzen Schalter? Hab diesen heute schon offen gehabt, nach 250.000 km sind die Kontakte natuerlich abgeschliffen… aber ab wann sind sie nicht mehr funktionstuechtig und was kann man dagegen machen?

Fuer den Maverick gibts selten was am Schrott, hab schon bei 4 Schrottplaetzen gefragt, deshalb wuerde ich eher versuchen den Schalter zu reparieren.

Gruss

Desperado

P.S.: Mittlerweile geht der Scheibenwischer zwar aus weil ich ein Kabel abgeklemmt hab aber Interval geht natuerlich immer noch nicht und ich wuerde es schon gerne richtig reparieren.

Hallo,

den Aufbau dieses Schalters kenne ich jetzt nicht, aber meist wirkt das ganze etwas lotterig und wenn man versucht, ein Federchen etwas nachzujustieren oder hinzubiegen, fällt der ganze Kram auseinander…
Du kannst versuchen, die Kontaktstellen sauber zu machen (etwas abschmirgeln), das könnte auch schon helfen.
Für Ersatzteile würde ich mal bei einem Nissans aus der Zeit schauen, Lenkstockhebel werden meist nicht nur in einem einzelnen Modell verbaut und Nissan hat den Wagen entwickelt.
Vielleicht kommt Dir auch einer dieser Schalter bekannt vor: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p519…

Gruß
hps

Hallo,

genau das ist mir heute passiert, nach einer Ewigkeit ist es aber geglueckt das Ding wieder zusammen zu puzzeln.

Die Schalter bei ebay sehen schon so aehnlich aus… wenn das Schleifen der Kontakte nichts bringt und auch das Relais OK ist werde ich das wohl doch probieren muessen.

Gruss

Desperado

Hallo noch mal,

was den Wasserverlust betrifft: Wenn der Motor so viel Wasser verbrennen würde, dürfte der recht ordentlich weiß qualmen. Das hätte Dir auffallen müssen. Daher würde ich auch eher auf eine Undichtigkeit tippen. Wobei ich nicht weiß, was für eine Aktion es bei dem Motor ist, z.B. die Wasserpumpe zu erneuern.
Im Trockenen sollte aber sichtbar sein, wo das Wasser her kommt.

Beste Grüße
Guido