Hallo,
ich hab eine etwas intimere Frage…
ICh quäl mich schon seit ein paar Jahren mit immer wiederkehrenden Scheideninfektionen herum. Dachte lange Zeit das sind immer Pilze, heute weiß ich dass ich mit den vielen Pilzcremes nicht unwesentlich zum Austrocknen der Schleimhäute beigetragen habe.
Mein Frauenarzt hat mir jetzt eine Schuppenflechte der Vulva diagnostiziert, d.h., dass „da wo die Haare wachsen“ alles total entzündet ist. Es juckt wie die Hölle und ist total trocken. Außerdem ist der äußere Intimbereich, also die schamlippen innen und die kleine Schamlippen, total trocken und juckt. ich binim Augenblick wirklich am Verzweifeln. Es juckt und brennt und blutet, weil ich kratze und ist angeschwollen und reibt an der Hose und und und!
ich benutze intimwaschgel, sauer, ich benutze gelegentlich scheidenzäpfchen (milchsäure) hab schon 1000 cremes probiert. Homöopathie auch. Da würde ich auch am liebsten weiter machen…
Hab ich Leidensgenossen? Bin ich alleine hier? Hat jemand eine gute Idee???
Liebe Grüße
Charly
Hi!
Bin zwar nicht wirklich davon betroffen, hatte aber lange Zeit Neurodermitis und auch schonmal Juckreiz mit leichtem Nässen da untenrum. Meistens kommt sowas dann, wenn Frau meint, es beim Duschen mit der Reinigung/Seife übertreiben zu müssen.
Würde vorschlagen, erstmal zum Waschen überhaupt nichts chemisches da dran zu lassen, weder Waschgels noch sonstwas, auch wenn es angeblich dafür geeignet sein soll. Mit Wasser waschen reicht. Haare kurz schneiden, aber nicht rasieren.
Dann frag mal Deinen Arzt, welche Art von Salben da dran dürften, ohne das Scheidenmillieu noch mehr zu zerstören. Ich bekam früher vom homöopathischen Hautarzt z.B. Cardiospermum oder Halicar gegen das Trockene und den Juckreiz (halt für die normale Haut, geht aber sicher auch im Intimbereich).
Wenn die Hosen reiben, dann möglichst Weite tragen, oder Röcke. Außerdem würde ich es mal mit einer Art „Verband“ in From einer großen, weichen Damenbinde versuchen, die dann mit der Salbe (gerne etwas fettig, frag den Arzt) eingeschmiert wird. Praktisch wie beim wunden Popo von Babies beim Wickeln. Ist vielleicht eine blöde Vorstellung und fühlt sich erstmal sehr komisch an - es kann aber den Juckreiz und die mechanische Belastung duch Kleidung etwas mildern.
Gruß
Andrea
Hallo Charly,
das hört sich ja ganz schön übel an, du arme!
Du könntest es mal mit (Bio-)Naturjoghurt proieren, innen und außen.
Joghurt gleicht dem Scheidenmilieu und sorgt für ein gutes Klima nach Infektion. Handhabung: einen Tampon für ein bis zwei Minuten in den Joghurt tauchen und dann einführen. Kannst du für einige Stunden drin lassen und beliebig oft machen.
Außenrum drauf schmieren hilft auch ungemein gegen Juckreiz, vorallem, wenn der Joghurt aus dem Kühlschrank kommt. Geht natürlich nur für zu Hause. Keinen Schlüpfer anziehen, sondern einen (alten) weiten Rock drüber. Schön antrocknen lassen, beliebig oft wiederholen.
Du kannst es auch mal mit Sitzbädern aus Kaliumpermanganat (gibts in jeder Apotheke) versuchen. Hilft auch sehr gut gegen Juckreiz.
Und keine Slipeinlagen verwenden, niemals nicht! Und nur noch Baumwollschlüpfer. Keine Intimrasur, keine engen Strechhosen, möglicht wenig Fahrrad fahren.
Gute Besserung wünscht Suse
Hallo,
Außerdem würde ich es mal mit einer Art „Verband“ in
From einer großen, weichen Damenbinde versuchen, die dann mit
der Salbe (gerne etwas fettig, frag den Arzt) eingeschmiert
wird.
Da würde ich dringend von abraten! Fette Cremes verhindern, dass die Haut atmet und Scheideninfektionen werden zusätzlich begünstigt.
(Leidvolle Erfahrungen…)
Grüße von Suse
Hallo du,
was Suse gesagt hat, war alles sehr gut. Vor allem das mit dem Jogourth war sehr gut. Auch wenn sich das echt ekelig anfühlt.
Es gibt da auch was sehr guten von der Weleda das nennt sich Vaginal Gel " Majoran" glaube ich. Musst du in der Apotheke mal fragen. Und lass das Intimwaschgel weg! Das braucht kein Mensch. Es reicht sich mit Wasser zu waschen. Wenn du unbedingt weill, nimmt milde Seife. Aber damit die Haut sich erst mal beruhigen kann reicht echt Wasser.
Alles andere hat die Suse schon gesagt. Baumwollunterschäsche kein Polyester etc…nichts enges anziehen. Und die Unterwäsche auf mindestens 60°C waschen. Damit auch alle Keime kaputt gehen.
Alles Gute dir,
Hallo Charly,
ich kenne das alles sehr gut, was du beschreibst…
Darf ich fragen, wann die Probleme jeweils auftreten?
Und darf ich auch gleich mal raten?
Am 2. oder 3. Tag der Periode. Und du benutzt Tampons!?
Gruß,
agnes
Hallo Charly,
das bisher gesagte klingt ja alles recht gut, aber teilweise auch eklig - unter die Leute kannst Du so wohl kaum gehen.
Also Intimwaschgel - weglassen - trocknet die Haut nur aus!
Ich schlage vor, Du besorgst Dir ein Waschstück (ist keine Seife) mit MicroSilver. Das nimmt die Bakterien von der Haut ohne in die Haut einzudringen und die Schuppenflechte verschwindet.
Zur Pflege der Haut nimm AloeVera Gel - das spendet Feuchtigkeit, beruhigt die Haut (jucken hört sofort auf) und enthält kein Fett. Damit erholt sich die Haut schnell wieder.
Wenn Du nicht weißt, wo es sowas gibt - schick mir ein Mail.
Viele Grüße Gaby
Guten Tag,
Hallo Charly,
ich kenne das alles sehr gut, was du beschreibst…
Darf ich fragen, wann die Probleme jeweils auftreten?
Und darf ich auch gleich mal raten?
Am 2. oder 3. Tag der Periode. Und du benutzt Tampons!?
Gruß,
agnes
Hallo Agnes,
nein, die Probleme lassen eher kein Muster erkennen. dAs einzige was ich weiß: 2-3 Tage VOR der Regel ganz massiv und immer immer immer nach dem Verkehr!!!
Ansonsten eigentlich immer wieder. Mal mit Verbesserung, mal wirds immer schlimmer.
lg
charly
Hallo Anna,
ja, das mit dem Intimwaschgel seh ich ein, ich lass es mal weg. Das mit Joghurt und/oder Milchsäure hab ich auch schon probiert, geht ganz gut, solange es „nur“ trocken ist. Sobald aber das geringste Bisschen wund ist, brennen die Zäpfchen höllisch.
Und beim Joghurt hab ich das Problem, dass ich finde das riecht nach kurzer Zeit ziemlich eklig…
aber dennoch vielen Dank, ich bin um jede Hilfe dankbar!!
charly
@alle antwortenden
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die Tipps.
Leider war vieles davon nicht ganz neu. Da ich seit ich 3 Jahre alt bin (also seit 35 Jahren) Neurodermitis habe, kenne ich auch Halicar Salbe usw. Meine Neurodermitis ist duch absolute Kortison-Abstinenz und homöopathische Behandlun und eine geordnete Lebensführung fast ganz verschwunden. ABER!!! Man könnte auch meinen, sie hätte sich da unten hin verzogen…
Naja, das mit dem Verzicht auf Intimwaschgel nehm ich mal mit, und Aloe Vera (dass ich darauf nicht selber mal gekommen bin).
Abpolstern mit dicken Binden ist mein täglich Brot…
Baumwollunterwäsche und sensitiv Waschmittel ebenso.
Also, trotzdem nochmal Danke.
Charly
Hallo,
von Hypo-A aus Lübeck kommt demnächst ein neues Zäpfchen heraus.
Vielleicht mal bei denen erkundigen?
http://www.hypo-a.de/ Rechts unten steht es. Ich bekomme zwar noch Muster zugeschickt, aber da es noch kommt, konnte ich es noch nicht ausprobieren.
Gruß
Kathy
Hallo,
vielleicht dies mal probieren:
http://www.rosenzaepfchen.de/produkte.php?page=rosen…
Gruß
Kerstin
Hallo,
ich kann Dir nur raten bei Pilzinfektionen, daß du Schwimmbäder meidest usw. und kochbare Unterwäsche trägst und zwischendurch z.B. mit Döderlein Vag. Kaps. die Vaginalflora pflegst.
Clotrimazolhaltige Pilzmittel greifen zu sehr die Flora an. Ich verwende daher nur noch die Nystatin Kombipack. mit 12 Tabl. und Creme. Allerdings ist Nystain schwächer und muß daher 2x tgl.1 Vag.Tabl. sowie Creme öfters angewendet werden, sonst gibt es einen Rückfall. Die Tabl. in der Packung aufbrauchen, Creme insgesamt ca. 3 W. anwenden!
Als Feuchtigkeitsmittel für den inneren Bereich gibt es von der Adler-Apotheke Schleswig ein Milchsäuregel, was von der Apotheke bestellt werden muß. Ich habe damit gute Erfahrung gemacht.
Es heißt Vaginal-Flora-Gel mit dem grünen Punkt. Leider ist es nicht billig. Es kostete damals ca. 35 €. Sicherlich hast Du noch einen Kunststoff-Applikator, mit dem Du eine halbe Füllung voll aus der Tube entnehmen kannst zur Anwendung. Die Tube hält sich im Kühlschrank 3 Mon. frisch.
Was die kaputte Schleimhaut allerdings anbelangt, so solltest Du mal mit Deinem Frauenarzt sprechen, daß er Dir zum Aufbau kurzfristig für ca. 4 Wochen Hormone aufschreibt. Mir half das. Ich war in einer ähnlichen Lage. Ich bekam damals Ovestin Tabl. verordnet, wo ich eine am Tag nehmen mußte. Leider traten Ödeme in Brust und Beinen als Nebenwirkung auf. Daher hörte ich vorsichtig nach 4 W. damit auf, hatte dann aber trotzdem einen brutalen Entzugstag. Zuerst auf eine halbe Tabl. gehen, dann 1/4. Trotzdem half mir das Mittel insgesamt gesehen.
Alles Gute,
Rosa
Hallo Charly, deine Frage ist ja schon sehr lange her. Ich bin jetzt darauf gestoßen, da ich wissen wollte , ob ich Halicar Creme auch auf der Schleimhaut-also auch im Intimbereich benutzen kann. Ich habe also auch ein Hautproblem im Intimbereich, welches sich mit deinem Symptomen deckt. Ich habe die unangenehme Diagnose „Lichen sclerosus“. Das ist von meiner Frauenärztin lange falsch diagnostiziert worden. Eben auf Pilze u. Bakterien.
Nachdem ich vom Hautarzt eine zweite Meinung eingeholt habe und eine Biopsie durchgeführt habe, habe ich den Pilzkram weggelassen können, der alles nur verschlimmert hat. Ich bin seit einer langen Zeit symptomfrei, d.h. kein Jucken und Brennen.
Ich habe für den Notfall eine cortisonhaltige Salbe (Volon A Haftsalbe) und viele Fette, die das Milieu geschmeidig halten. Es gibt eine wunderbare Salbe von Babylove aus dem DM-Markt. Das ist eine Brustwarzensalbe, welche auf Olivenölbasis ist. Mehr nicht !!! Und Kokosfett. Außerdem habe ich gelesen, dass das Granatapfelregenerationsöl von Weleda sehr gut sein soll .
Du musst das abklären, ob bei dir nicht was anderes vorliegt und falls es sich bei dir auch um ein Lichen handeln sollte, schnell eine geeignete Behandlung für dich raussuchen . Auch die Ernährung spielt bei mir eine Rolle. Ich lasse das Fleisch weg und verzichte auf zu viel Milchprodukte. Ich hoffe, dass du in der langen Zeit schon längst das Richtige für dich gefunden hast. LG Sara