Ich habe nun vier Mal Scheidenpilz bei mir behandelt und nichts hat geholfen. Ich war bereits beim Hausarzt und fragte ihn, ob das Problem Parasiten sein könnten, wobei er mich allerdings eher nur belächelte, da die Idee anscheinend so „absurd“ war. Dann stieß ich auf das Thema Feigwarzen - meine Frauenärztin konnte nichts finden. Nun habe ich weiter recherchiert und stieß auf Darmpilze. Wie auch bei meiner Vermutung zu den Parasiten kam ich nun auf Darmpilze, weil ich tagtäglich mit Darmbeschwerden zu kämpfen habe. Dazu kommt, dass ich unter Depressionen leide.
Also, kann es sein, dass ich mich immer wieder „selbst infiziere“? Und wenn ja, was soll ich tun?
Ich bitte um Hilfe, ich bin wirklich verzweifelt.
Danke im Voraus.
Was man nicht erfährt ist, ob du Geschlechtsverkehr hast und dein Sexualpartner mitbehandelt wird.
Wenn nämlich nicht, kommt es zu einer sogenannten Ping-Pong-Infektion, d.h. sobald bei dir alles abgeheilt ist und du wieder mit ihm GV hast, steckst du dich wieder an. Dann kann das auch nicht weggehen.
Ansonsten kann es sein, dass das Scheidenmilieu nicht den richtigen pH-Wert hat. Google mal dazu.
Lass das mal von einem vernünftigen Gynäkologen untersuchen. Wenn der pH-Wert nicht stimmt, kann bspw. Döderlein med helfen.
Gruß
Hi,
und die Körperhygiene beachten. Frau kann sich an der Stelle auch zu sauber halten. Dann freuen sich Pilze.
die Franzi
Hi
Hilfreich ist es dabei auch die Toilettenhygiene im Auge bzw in der Hand zu halten - sprich auch wenn ‚nur‘ uriniert wurde auf jeden Fall von vorn nach hinten reinigen und trocknen und beim Sex nach mgl Analverkehr keinen Vaginalverkehr mehr
Ansonsten sind beliebte Infektionsherde auch Sauna - Thermalbäder - öffentliche Tioletten…
Gruß h
Hallo,
hört sich an, als nämst Du die Pille.
Ist dem so?
Gruß, Paran
Eine mögliche Ursache für Selbstinfektionen wären auch
Stringtangas. Die Dinger haben nicht umsonst auch den
Spitznamen ‚Ritzenkratzer‘.