Hallo zwilling,
Was kann das sein, und viel wichtiger, wie gehts weg???
vermutlich handelt es sich um eine Vaginitis (Scheidenentzündung). Das ist bei der jungen, noch nicht geschlechtsreifen Hündin nichts Seltenes. Die Hündinnen sind i.d.R. bei gutem Allgemeinbefinden. Der Besitzer bemerkt die Entzündung meist an vermehrtem Lecken an der äußeren Scheide und verklebten Haaren im Genitalbereich. Bei näherer Untersuchung sieht man gelblich schleimigen Vaginalausfluss, und wenn man die Scheide etwas ausstülpt, stark gerötete Schleimhaut und lauter kleine „Pickelchen“. Bei diesen Pickeln handelt es sich um geschwollene Lymphfollikel, das „Krankheitsbild“ nennt man auch „Reibeisenvagina“ der jungen Hündin.
Die Ursachen für diese Junghündinnenvaginitis sind nicht restlos geklärt.
Behandlungsmöglichkeit 1:
Man lässt einen Abstrich bakteriologisch untersuchen und behandelt nach Antibiogramm. Die Behandlung erweist sich meist als sehr langwierig, teuer und auch u. U. belastend für der den Gesamtorganismus. Ausgeheilt ist die Vaginitis meist nach der 1. Läufigkeit.
Behandlungsmöglichkeit 2:
Man macht gar nichts, denn die Vaginitis verschwindet von alleine nach der 1. Läufigkeit. Es kommt i.d.R. zu keinerlei aufsteigenden Infektionen, weder in die Gebärmutter, noch in die Blase. Ich habe bisher noch nie erlebt, dass irgendwelche Komplikationen aufgetreten wären, obwohl fast jede zweite Junghündin mehr oder weniger stark betroffen ist.
Gruß
Johnny