Hallo ich habe mal eine frage.
ich war von 2001 bis 2004 verheiratet.
geheiratet habe ich in der türkei und geschieden wurde ich auch dort.
ich habe das scheidungsdokument übersetzen und begläubigen lassen.
nun das standesamt sagte darmals das würde nicht ausreichen.mein ex-mann ist seit 2006 wieder verheiratet(hat wieder in der türkei geheiratet)leben aber in deutschland.ich habe meinen mädschennamen und auch wieder die lohnsteuerklasse 1.da ich aus der stadt weggezogen bin habe ich keinen konntakt mehr zu meinem ex-mann.alerdings wollte er sich darum kümmern(er hat alle unterlagen)bei seinem nägsten besuch in der türkei.
nun sind ja schon ein paar jahre vergangen.wie bekomme ich jetzt raus ob die scheidung anerkannt worden ist?kann das irgendwelche probleme für mich bedeuten?
wie ist es wenn ich heiraten wollte?
lg maya
Hallo
Ob du rechtlich geschieden bist kannst du beim Standesamt rausfinden. Das Standesamt wo du wohnst oder du schreibst das Standesamt an wo du geheiratet hast (Türkei). Nimm alle Papiere mit zum Standesamt und frag nach. Sollte die Scheidung nicht rechtlich sein so kann dies Ärger für deinen ExMann bedeuten. Bevor du heiratest solltest du herausfinden ob du rechtlich geschieden bist. Gibt es ein Formular wo es drin steht das eine Scheidung vollzogen wurde und genehmigt wurde? Dies müsste vom Richter sein oder dem Standeamt.
Probleme hättest du nur wenn du nicht wirklich geschieden bist aber es überall angegeben hast, jedoch seit ihr lange getrennt und du könntest dich immernoch schnell scheiden lassen da er neuheiratete. Du solltest deine Situation beim Amt schildern wenn du nachfragst damit du keinen Ärger bekommst da du gedacht hattest die Scheidung wäre vollzogen. Also Informiere dich genau ob du wirklich geschieden bist bei den zuständigen Ämtern.
Gruss
Feivel
Liebe Maya,
wenn das Standesamt sagt, das würde nicht ausreichen, dann muß das Standesamt auch sagen, was du noch benötigst. Ich meine, das reicht aus.
Ich hoffe, dass die Scheidungspapiere in deinem Besitz sind.
Ansonsten kriegst du recht schnell raus, ob die Scheidung anerkannt ist, indem du so tust, wie wenn du heiraten möchtest. Dann muss das Standesamt ja sagen, was du brauchst oder was du noch zu tun hast.
Für Rückfragen stehe ich dir gerne zur Verfügung (auch per e-mail: hisee@abacho.de)und bitte dich um eine positive Bewertung.
Alles Gute!
Bernd
Ich
Hallo maya,
ich würde einfach mal einen Termin beim Standesamt meines Wohnortes vereinbaren. Auch, wenn noch keine Heirat geplant ist.
Bei einer evtl. Heirat würden ja auch alle vorhandenen Daten geprüft. Bei Unklarheiten sagt einem dann das Standesamt, welche Unterlagen fehlen und wo man sie bekommt. Zudem hat das Standesamt wahrscheinlich Kontakte zu verschiedenen Behörden/Personen, evtl. Konsulate, die einem bei der Besorgung von Unterlagen behilflich sein können. Auch, wenn diese aus dem Ausland beschafft werden müssen. Das Standesamt weiß wahrscheinlich auch, wie man damit umgeht, wenn ein Ex-Partner nicht auffindbar ist. Oder hat vielleicht sogar die Möglichkeit, den Wohnort ausfindig zu machen.
Viel Glück!
Hallo Maya,
tut mir leid, aber da kann ich dir nicht weiter helfen.
Alles Gute
Hallo
danke erstmal!
nein leider habe ich überhaupt keine unterlagen mehr.
diese hat alles mein ex-mann,da er sich ja darum kümmern wollte!
das scheidungsurteil wurde darmals übersetzt und begläubigt.das standesamt hier in deutschland sagte aber das würde nicht ausreichen,es müsse noch mit einem siegel begläubigt werden.mein ex-mann ist daraufhin wieder in die türkei geflogen,aber die behörden in der türkei meinten das müsse auch soanerkannt werden.
nach türkischen gesetz sind wir offizel geschieden.
mein ex-mann hat ja auch in der türkei 2006 wieder geheiratet.er hat dieses siegel besorgt aber was dann ist keine ahrnung.so weit ich weis ist die ehe aber hier in deutschland anerkannt worden(seine jetzige Frau sagte es zumindestens).
lg maya
Hallo Maya,
ich würde das von einem Anwalt prüfen lassen, der kennt die Wege am besten. Es gibt auch in jeder größeren Stadt Rechtshilfevereine, dort könntest Du es auch versuchen.
VG
Andreas
hallo,
sorry,das ich jetzt erst antworte. Ich würde mal in deiner Stadt im Standesamt nachfragen,was du machen mußt, oder wer dir weiterhelfen kann.
lisa
Liebe Maya11,
im Prinzip kannst du ganz locker bleiben. Du hast ja in der Türkei geheiratet und bist dort auch wieder geschieden worden. Die deutschen Standesämter wissen daher gar nichts. Sie werden, wenn die Ehe in Deutschland nicht legitimiert worden ist, immer vom Status „ledig“ ausgehen - solange du ihnen nichts anderes erzählst:=)
Herzlichen Gruß
Bernd
Hallo …
sorry , mit Auslandsrecht kenn ich mich nicht aus
Gruß
Batman217
Hallo,
leider kann ich da nicht weiter helfen.
LG zutom
Hallo Maya
In deiner Angelegenheit kann ich dir leider nicht helfen.
Gruß Seppel42