Was ist der Vorteil einer Online-Scheidung, und wie ist die Rechtslage bei dieser Art von Scheidung???
HG Janssen
Was ist der Vorteil einer Online-Scheidung, und wie ist die Rechtslage bei dieser Art von Scheidung???
HG Janssen
Wenn so viele andere Bereiche in unserem täglichen Leben immer digitaler werden, wieso nicht auch Gerichtsverfahren, in denen ohnehin nur Formalitäten geklärt werden wie bei der einvernehmlichen Ehescheidung? Natürlich gibt es immer wieder auch kompliziertere Scheidungsverfahren, wenn kein Einvernehmen herrscht und die Ex-Ehegatten sich streiten. Aber wenn beide sich einig sind und die Scheidung möglichst schnell und unkompliziert hinter sich bringen möchten ist das doch ein guter Weg um das Verfahren zu vereinfachen. Gerade wenn beide sich einig sind und nicht über Wohnung, Kinder oder finanzielle Themen streiten, kommt eine Online Scheidung in Frage.
Nach 13 Jahren dürfte der UP seine Scheidung hinter sich gebracht haben.
Der Begriff „Online-Scheidung“ ist im übrigen irreführend. Zum abschließenden Gerichtstermin müssen zwingend beide noch-Ehepartner vor Gericht erscheinen, eventuelle notarielle Vereinbarungen bedürfen ebenfalls des persönlichen Erscheinens.
Das „Online“ ersetzt lediglich ein paar Besuche in der Anwaltskanzlei durch Emails (Scheidung ohne mindestens einen Anwalt geht auch nicht).
Schneller geht es auch nicht - der längste Zeitraum liegt zwischen Abschluss aller nötigen Vorbereitungen und dem Gerichtstermin, da die Gerichte überlastet sind.
Worin besteht denn die Vereinfachung konkret?
Abgesehen natürlich davon, dass ungefähr vier Straßenbahnfahrten wegfallen können.
Schöne Grüße
MM
Also ich habe das bei meiner Scheidung so gemacht und war sehr zufrieden.
Richtig ist natürlich, wie KeinesHerrenKnecht sagt, dass man grundsätzlich zum Scheidungstermin persönlich beim Gericht erscheinen muss. Aber in meinem Fall wurde ich z.B. per Videocall angehört und musste nicht zum Termin kommen, weil das Gericht 450 Kilometer weit weg war. Sicher nur eine Ausnahme, aber mein Anwalt hat sich dafür eingesetzt und es hat funktioniert.
Bei der Online Scheidung geht es ja außerdem auch um das Gesamtpaket. Ich bekomme alle Infos zur Scheidung schon vorab auf der Website des Anwalts (war zumindest bei mir so) und der Anwalt ist dann halt auch wirklich auf genau dieses Thema spezialisiert. Ein Anruf, ein 5-minütiges Gespräch um noch zusätzlich, individuelle Fragen zu besprechen und dann war alles geklärt und ich konnte dann direkt dem Anwalt online die Vollmacht erteilen.
Habe den Entschluss gefasst, das mit der Scheidung jetzt endlich anzugehen und 30 Minuten später waren alle Schritte erledigt und der Anwalt hat am gleichen Tag die Scheidung eingereicht. Ich bin aber auch jemand der solche Dinge sehr gerne zügig erledigt und vielleicht spricht mich das deshalb besonders an. Natürlich kann man auch sagen vier Straßenbahnfahrten lassen sich auch noch in Kauf nehmen. Aber das zieht sich dann alles, vor allem bis man erstmal einen Termin beim Anwalt bekommt.
Aber jeder so wie er mag
Servus,
Deinem ausführlichen Bericht ist nicht zu entnehmen, was bei einer einvernehmlichen Scheidung „digital“ einfacher ist.
Nun ja, aber immerhin bist Du mit der Mode gegangen. Hat auch was, wenn man’s mag.
Schöne Grüße
MM
Die Alternative wäre wohl gewesen zum Scheidungstermin persönlich zu erscheinen und die Beauftragung hätte in einem persönlichen Termin wohl ca. zwei Wochen nach Entschlussfassung meinerseits erfolgen können.
Beiträge aufmerksam lesen hat auch was, wenn man’s mag
Und nu?
Klare Ansagen machen, wenn man’s mag, hat auch was.
Hi
Meine Scheidung lief genauso unkompliziert (das haben einvernehmliche Scheidungen so an sich) und war innerhalb von 8 Wochen durch. Es wären 6 gewesen, wenn der Richter nicht kurzfristig erkrankt wäre. Und die 6 Wochen nur, weil die Anwältin ihren Papierkram ja auch erst erledigen musste und das Amtsgericht dann keinen früheren Termin hatte.
Das Ganze war nicht online sondern mit Papierpost /Telefon - und dem eigentlichen Scheidungstermin vor Ort - online wäre das auch nicht schneller gegangen, weil die eigentliche Arbeit im Hintergrund trotzdem gemacht werden muss
Gruß h.
Wow. In Berlin dauert es 6-10 Monate, bis das Gericht einen Termin findet.
Wir hatten das Glück, dass genau dieses AG einen Rechtsreferendar hatte, dem sie unbedingt vor Ende seiner Beschäftigung dort mal eine unkomplizierte Scheidung gönnen wollten, damit er so was auch mal sieht
Besonders beeindruckt waren sie, dass an dem Termin auch die neue Partnerin meines Ex-Mannes und mein neuer Partner draußen warteten und wir direkt danach mit der Rechtsanwältin zusammen erst mal gemütlich Frühstücken gingen