In meinem Bekanntenkreis will ein eine Person mit deutschem Aufenthaltsrecht (nicht hier in Deutschland geboren) einen nicht aus EU stammenden Bürgerin heiraten um ein Aufenthaltstitel für die Frau zu bekommen und sich Steuervorteile zu sichern.Die Frau ist zur zeit in Deutschland und ihr Visum endet bald …deswegen diese Scheinehe.Meine frage wie kann man dagegen vorgehen? die wollen ja 2-3 Jahre zusammen wohnen .Ich würde den fahl gerne melden weiß aber nicht wie und wo?
Polizei
Hi,
bei Verdacht von illegalen Aktivitäten egal welcher Art geht man zur Polizei.
MFG
Hotline
Hallo,
die Bundespolizei ist ein guter Ansprechpartner für solche Fälle. Hotline:
08006888000
Gruss
Iru
find nur ich …
… das irgendwie schofel?
Find ich nicht…
…denn ich habe mich schon mehrfach mit dieser Problematik beschäftigen müssen und weiss deshalb, was das sehr oft hintersteckt.
Menschenhandel, Zwangsprostitution und moderne Sklaverei wären dafür die richtigen Bezeichungen.
Gruss
Iru
Hallo,
ob dem Bekannten klar ist, dass er evtl. für die Frau Unterhalt bezahlen muss, wenn sie nach oder während der „Ehe“ bedürftig wird? Die Sozialbehörden werden dann nämlich knallhart auf den „Ehemann“ stoßen und ihn zur Kasse bitten. Seine Rente muss er für diese Zeit auch mit ihr teilen.
Beide Punkte kann man nicht per Ehevertrag ausschließen.
Gruß
Ingrid
grüß dich,
du hast nicht zu Ende gedacht.
Auf der einen Seite steht die Hilfestellung. Ist durchaus nachvollziehbar. Auf der anderen Seite stehen die eventuellen Folgekosten: Sozialhilfe z.B., die dem Steuerzahler zur Last fallen.
Jede Medaille hat zwei Seiten.
LG, Hannelore