Hi,
Stimmt das auch ?
Nö, die Werte habe ich mir ausgedacht
Sind das Winkelgrad oder ist das der cos phi von 0,5 ?
Winkelgrad, deswegen der kleine Kreis über der Zahl.
denn dann kann man die 3000 W genauso betrachten wie die 2000
W,also rein ohmisch,also ohne Phasenverschiebung.
Ich will es nicht genau so betrachten, ich will eine Simulation schreiben, wenn Dir die Zahlenwerte nicht gefallen, dann denk Dir andere aus, ist dir 5° lieber als Wert den man nicht vernachlässigen kann? Später soll der Benutzer hier den echten Wert eintragen, der eben auf der Packung steht.
Und das kann man nicht am 16 A Stromkreis betreiben.
Dann nehmen wir eben einen Wasserkocher mit 1000Watt und einen Staubsauger mit 2000Watt, dann sind wir unter 16A
Wenn Angabe in Watt = Wirkleistung,Scheinleistung müsste
Voltampere,also VA lauten. Und die findet man nicht auf
Motoren,eher auf Trafos und bei Generatoren.
Endlich wird meine Frage beantwortet.
Also ist der Wert auf der Verpackung die Scheinleistung?
Der Stromzähler protokolliert ja nur die Wirkleistung und die ist ja kleiner um den Faktor cos(Phi).
Wieso unterscheidest Du zwischen VA und Watt? Ist doch das selbe laut Physikbuch
Man kann die Scheinleistung des Motors aus einen Stromangabe
oder aus dem Leistungsfaktor cos phi erreichnen. Auch deshalb
kann das ja nicht stimmen,denn bei 3000 W und cos phi 0,5 ( =
60 °) gäbe das ja eine Scheinleistung von 6000 VA und einen
Strom von 26 A.
Mal abgesehen, dass ich das gar nicht gefragt habe oder wissen will:
cos(0,5) = 0,999962
Eine sehr kleine Veränderung, wieso verdoppelst Du den Wert?
MfG
duck313
Trotzdem Danke
Aber irgendwie wurde meine Frage nicht direkt beantwortet.
MFG