Scheinschwangerschaft beim hund

seit ca 1,5 jahren ist unsere hündin immer mal wieder für ein paar wochen scheinschwanger. dabei tropft aus den zitzen milch und sie ist sehr träge. was kann man generell dagegen tun oder die zeit verkürzen! sie war noch nie wirklich trächtig!

vielen lieben dank!

julia

Hallo Julia!

Bist Du sicher, daß sie scheinschwanger ist und keine Zitzenentzündung hat??
Das war mit unseren Hündin in den letzten Wochen. Warst Du beim Tierarzt?
Unsere wurde daraufhin mit Antibiotika behandelt. Da das nicht half und der Umkreis um die Zitze immer größer wurde, mußte sie jetzt operiert werden. Krebs!
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die Antwort ist jawohl klar :
Laßt sie kastrieren !!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

seit ca 1,5 jahren ist unsere hündin
immer mal wieder für ein paar wochen
scheinschwanger. dabei tropft aus den
zitzen milch und sie ist sehr träge. was
kann man generell dagegen tun oder die
zeit verkürzen! sie war noch nie wirklich
trächtig!

vielen lieben dank!

julia

Hallo Julia!

Völlig richtig, da hilft nur eine Kastration. Finde es übrigens merkwürdig, daß man sich das so lange mit anguckt. Das arme Tier…
Übrigens bleiben kastrierte Hündinnen auch wesentlich länger fit ! Meine ist 16 und freut sich des Lebens !
Ciao Wilma

Bist Du sicher, daß sie scheinschwanger
ist und keine Zitzenentzündung hat??
Das war mit unseren Hündin in den letzten
Wochen. Warst Du beim Tierarzt?
Unsere wurde daraufhin mit Antibiotika
behandelt. Da das nicht half und der
Umkreis um die Zitze immer größer wurde,
mußte sie jetzt operiert werden. Krebs!
Gruß Werner

wir waren mit ihr beim tierarzt und der hat gesagt, dass das von alleine wieder weggeht und dass bei einer kastration die gefahr eines krebsgeschwürs noch grösser wird… da sie noch nie geworfen hat!!!

julia

wir waren mit ihr beim tierarzt und der
hat gesagt, dass das von alleine wieder
weggeht und dass bei einer kastration die
gefahr eines krebsgeschwürs noch grösser

Hi Julia
Wenn eine Krebsuntersuchung positiv war, ja - sonst nicht!
Galli, Werner und Wilma kann ich zustimmen.
Um eine dauernde Besserung der Entzündungen der Milchgänge und Zitzen zu erzielen und weitere, hormonell und psychisch, belastende Scheinschwangerschaften zu verhindern hilft eine Sterilistion oder Kastration. Welche Form muss der behandelnde Tierarzt entscheiden. Dies verhindert auch spätere, schwere Erkrankungen wie Piometra (Gebaermuttervereiterung, leider häufig bei «ungeschnittenen» Weibchen) und Milchdrüsenkarzinome usw.
Gruss
JC

Hi Julia,

sorry, das wußte ich nicht. Würde Euch raten Euch einen neuen Tierarzt zu suchen. Es ist ein Unding sowas heutzutage zu behaupten…Mal ganz abgesehen von der Scheinschwangerschaft, die wenn sie einmal auftritt meisten immer wieder kommt und die Hündin schwer belastet, sterben die meisten Hündinnen irgendwann an Gebärmuttervereiterung o. ä. Krankheiten. Und auch dies wird durch die Kastration verhindert ! Je früher desto besser ! Und wie Du an den Reaktionen siehst, stehe ich nicht allein mit meiner Meinung…
Ich habe übrigens jahrelang im Tierschutz gearbeitet und kenne auch sehr viele andere Hunde außer meiner eigenen Hündin, die z. T durch meine Initiative kastriert wurden und allen ist es sehr gut bekommen. Ich kenne auch viele fälle wo ältere Hündinnen kastriert werden mußten weil sie Krebs im eierstock/gebärmutterbereich hatten. Bitte erspar das Deiner Hündin, lass es machen solange sie noch gesund ist !
Wenn Du selber keinen andren Tierarzt findest, kann dir normalerweise der Tierschutzverein bei Euch weiterhelfen ! Es ist wie bei Menschenärzten, es sind keine Götter und einige sind mit ihren Fähigkeiten und Kenntnissen um Jahrzehnte zurück !
Wilma

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Julia!

Stimmt genau, was Wilma da sagt. Unsere Hündin wäre nach Aussage der Tierärztin in den nächsten Wochen an Blutvergiftung gestorben. Sie hat mir nach der Operation die Gebärmutter und Eierstock gezeigt. Diese hatten ungefähr die 15 - 20fache Größe der normalen. Sie saß voll Eiter, man konnte die Eiterblasen genau sehen, sie waren kurz vor dem Platzen.
Und dann die Schmerzen der Hündin. Sie ist jede Nacht in der Wohnung umhergewandert, jetzt schläft sie in ihrem Korb 8 Stunden durch. Kastration klingt schrecklich und garnicht tierlieb, aber umgekehrt ist es schlimmer.
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo julia,

ich habe mir die anderen berichte angesehen und bin empört.
einer hündin ihre weiblichkeit nehmen, weil der mensch nicht weiß, was er zu tun hat, ist keine tierliebe.

einer scheinschwangerschaft kann man ziemlich simpel entgegen wirken. und sie ist in den meisten fällen nicht für krebs verantwortlich.

  1. in der zeit der hitze den hund sehr stark beschäftigen, spielen, extra lange spaziergänge, spielzeug wegnehmen, mit aufgaben beschäftigen

  2. sollte das nicht alleine helfen, kann ein
    homöopath helfen. meiner hündin hat es super geholfen.

grüße
seven

Hallo!

Unsere Hündin weiß nicht, daß sie weiblich ist und wir ihr die Weiblichkeit genommen haben. Sie weiß jetzt nur, daß sie keine Schmerzen mehr hat und endlich mal die Nächte durchschlafen kann. Sie kann wieder lange Spaziergänge machen, die Du empfohlen hast. Vor der Operation konnte sie das nicht.
Stell Dir mal vor, in der Nähe Deines Geschlechtsteiles wäre etwas um das 15 - 20 fache angeschwollen und kein Arzt würde Dir helfen.
Stell Dir vor, Du würdest jeden Tag Blut und Eiter verlieren und wüßtest, in 14 Tagen hast Du eine Blutvergiftung und stirbst daran.
Wenn Du wirklich so empört bist, geh öffentlich gegen die „Hundezüchter“ an und unternehme dort etwas gegen die Überzüchtung der Hunde. Daher sind doch die Hunde heute alle krank.

Du sprichst von Hitze!

Unsere Hündin wurde alle zwei Monate hitzig oder läufig. Ist das normal? Das war eine Riesenquälerei für den Hund.

Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Unsere Hündin weiß nicht, daß sie
weiblich ist und wir ihr die Weiblichkeit
genommen haben. Sie weiß jetzt nur, daß
sie keine Schmerzen mehr hat und endlich
mal die Nächte durchschlafen kann. Sie
kann wieder lange Spaziergänge machen,
die Du empfohlen hast. Vor der Operation
konnte sie das nicht.
Stell Dir mal vor, in der Nähe Deines
Geschlechtsteiles wäre etwas um das 15 -
20 fache angeschwollen und kein Arzt
würde Dir helfen.
Stell Dir vor, Du würdest jeden Tag Blut
und Eiter verlieren und wüßtest, in 14
Tagen hast Du eine Blutvergiftung und
stirbst daran.
Wenn Du wirklich so empört bist, geh
öffentlich gegen die „Hundezüchter“ an
und unternehme dort etwas gegen die
Überzüchtung der Hunde. Daher sind doch
die Hunde heute alle krank.

Du sprichst von Hitze!

Unsere Hündin wurde alle zwei Monate
hitzig oder läufig. Ist das normal? Das
war eine Riesenquälerei für den Hund.

Gruß Werner

Hallo Werner,

was eure hündin durchgemacht hat, finde ich auch nicht okay und hier begrüße ich auch eine op.

ich bin auch der meinung, daß es viel zuviele überzüchtungen gibt, aber das ist wohl ein anderes thema. bei julia`s hündin ging es ja wohl nicht so weit und man konnte von einer op absehen.

aber heutzutage wird mir persönlich einfach zuviel operiert (hier die hündin, da die ohren, beim nächsten wieder was…)
ist es aus medizinischer sicht notwendig okay, aber wenn ich aus bequemlichkeit etwas machen lasse, sollte man sich gedanken machen, ob man nicht besser das tier ganz weg läßt.

grüße seven

Hallo!

Unsere Hündin weiß nicht, daß sie
weiblich ist und wir ihr die Weiblichkeit
genommen haben. Sie weiß jetzt nur, daß
sie keine Schmerzen mehr hat und endlich
mal die Nächte durchschlafen kann. Sie
kann wieder lange Spaziergänge machen,
die Du empfohlen hast. Vor der Operation
konnte sie das nicht.
Stell Dir mal vor, in der Nähe Deines
Geschlechtsteiles wäre etwas um das 15 -
20 fache angeschwollen und kein Arzt
würde Dir helfen.
Stell Dir vor, Du würdest jeden Tag Blut
und Eiter verlieren und wüßtest, in 14
Tagen hast Du eine Blutvergiftung und
stirbst daran.
Wenn Du wirklich so empört bist, geh
öffentlich gegen die „Hundezüchter“ an
und unternehme dort etwas gegen die
Überzüchtung der Hunde. Daher sind doch
die Hunde heute alle krank.

Du sprichst von Hitze!

Unsere Hündin wurde alle zwei Monate
hitzig oder läufig. Ist das normal? Das
war eine Riesenquälerei für den Hund.

Gruß Werner

Hallo Werner,

was eure hündin durchgemacht hat, finde
ich auch nicht okay und hier begrüße ich
auch eine op.

ich bin auch der meinung, daß es viel
zuviele überzüchtungen gibt, aber das ist
wohl ein anderes thema. bei julia`s
hündin ging es ja wohl nicht so weit und
man konnte von einer op absehen.

Das ist überhaupt kein anderes Thema, das trifft genau den Punkt. Diese Krankheiten der „reinrassigen“ Hunde sind vom Menschen gemacht.

aber heutzutage wird mir persönlich
einfach zuviel operiert (hier die hündin,
da die ohren, beim nächsten wieder
was…)

Ich war bisher dagegen, einer Hündin gleich alles wegzunehmen. Unsere nächste Hündin wird sofort operiert. Damit ersparen wir ihr jahrelanges Leiden.
Das kupieren von Ohren ist längst verboten!!!

ist es aus medizinischer sicht notwendig
okay, aber wenn ich aus bequemlichkeit
etwas machen lasse, sollte man sich
gedanken machen, ob man nicht besser das
tier ganz weg läßt.

Welche Bequemlichkeit??? Hast Du schon mal gesehen, wie ein Hund bis zu 14 Tage nach der OP und länger behandelt werden muß?
Willst Du Fotos von unserer Hündin sehen, nach der OP??
Gruß Werner

grüße seven