Hallo!
Ich habe bei kaltem Wetter immer an meinem Auto die Scheinwerfer von Innen beschlagen und kann so nicht fahren. Was kann ich nur alleine gegen die von innen beschlagenen Scheinwerfer tun? Danke für ihren Rat.
Hei Ulla,
vermutlich meinst Du mit „innen“ das Glas und nicht den silbernen Reflektor.
Solche Art von „Beschlag“ ist Feuchtigkeit im Scheinwerfer, welche sich auf der (kalten) Glasscheibe von innen absetzt. Es sollte dort aber keine Feuchtigkeit sein, vermutlich also dringt Schlagwasser bei Regen ein.
Kenne das Modell Auto/Scheinwerfer nicht, aber eine Reparatur/Abdichtung ist eher bei sehr alten Fahrzeug durch Auseinanderbauen von Reflektor, Glas und Rahmen möglich. Ich fürchte, da ist ein Austausch angesagt. Neu oder beim Schrotthändler, der „ausgeschlachtete“ Teile verkauft oder im www mal suchen, da gibt`s bestimmt was.
Viel Erfolg
Hallo UllaUdin,
Feuchtigkeitsbeschlag entsteht, wenn kalte Luft auf warme Oberfläche kommt (siehe Brille), steht denn das Auto in einer Garage? Ist der Beschlag immer da bei kaltem Wetter? Normalerweise reicht es, das Licht einzuschalten, dann müßte der Beschlag verdampfen. Einfach mal 2Minuten beobachten (nicht zulange, da sonst die Batterie leer geht). Ist der Beschlag aber hartnäckiger oder sind auch dicke Wassertropfen zu sehen, würde ich doch eher eine Werkstatt aufsuchen, denn vielleicht steht durch kleine Undichtigkeiten Wasser im Scheinwerfer. Dann muß dieser entweder abgedichtet oder ausgetauscht werden.
Mit freundlichen Grüßen
Nicole
Hallo, so wie es sich anhört, ist es wohl ein älteres Modell. Da sind bestimmt die Dichtungen hart. Es könnte an den Dichtungen des Leuchtmittels liegen. Diese Variante lässt sich relativ schnell und preiswert selber lösen, Sollte es danach noch auftreten dann helfen nur neue Scheinwerfer.
mfg c.
Hallo
in Wirklichkeit nicht viel. Das Glas des Scheinwerfers ist an dem Metallgehäuse des Scheinwerfers befestigt. Dazwischen befindet sich eine Dichtung bzw. eine dichte Verklebung (neuere Scheinwerfer) ist diese Dichtung nun unterbrochen (porös durch Alter oder ähnlichem) kann feuchte Luft in den Scheinwerfer gelangen. Die Wärme der Glühlampen bringen diese zum kondensieren und der Scheinwerfe beschlägt. Zu guter letzt wird der Austausch unumgänglich sein (TÜV).
Gruß Mike
da kannst du nicht all zu viel tun…nur neuen einbauen
Hallo!
Wenn die Scheinwerfer von innen beschlagen, ist meist an irgendeiner Stelle die Klebedichtung nicht mehr in Ordnung (die Abdeckungen an der Glühbirne sind noch dran?). Man kann eigentlich nur den Scheinwerfer ausbauen, vorsichtig trocken legen (Fön oder an der Heizung) und die Verbindungsstellen zwischen Glas und Reflektor mit Silikon nachdichten. Ansonsten müssen da halt auch mal neue rein. Nach dem Einbau nicht vergessen, die Scheinwerfer einstellen zu lassen - das sollte jede Werkstatt mal eben erledigen
Hallo, dazu müsste ich wissen um was für ein Auto es sich handelt. Ford, VW, usw.
Auch das Baujahr ist ausschlaggebend.
Sende mir genauere Informationen und ich kann dir helfen.
LG. Hubert
Wenn die Scheinwerfer von innen beschlagen,ist irgendwo eine Undichtigkeit im Scheinwerfer.
Es gibt je nach Fahrzeugtyp Dichtungen, die man im Handel beziehen kann.
Ansonsten wird es nicht vermeidbar sein, die Scheinwerfer gegen neue auszutauschen!
Hallo UllaUdin
manche Autos haben einen Dichtungsgummi zwichen Scheinwerfwer und Lampenelement den austaustauschen wenn nicht mußte den Scheinwerfer ausbaun und mit Scheibenkonzentrat auspülen das hilft meistens.