"Scheiss SEO immer" - wie macht der das?

Hallo,

der Blogger Fefe hat in einem Beitrag einen Artikel verlinkt, siehe hier:
http://blog.fefe.de/?ts=ab522a59
(der erste Link). Wenn ich mit der Maus über den Link fahre, zeigt Firefox unten links eine falsche Zieladresse an, in der „Scheiss SEO immer“ steht. Klicken auf den Link führt aber zum richtigen Artikel (mit einer anderen Adresse). Frage:

  1. Wie macht der das? Bestimmtes Attribut des a-Tags?
  2. Warum macht der das? Was ist damit gemeint? Was hat das mit SEO zu tun? Wird das so von Google nicht als Backlink gewertet oder wie?

Laut Quelltext der Seite ist es ein ganz normaler Link. Evtl. wird auf der Zielseite dann weitergeleitet und das war ein genervter Redakteur.

Beatrix

Hallo!

Schon den Quellcode geprüft?

Gruß
Falke

Mir scheint, als wären bei der FR nur die beiden Zahlen am Ende des Links relevant, egal was davor nach dem letzten Backlash steht, in diesem Fall ,1472780,31257600.html

Du kannst es mit jedem beliebigen Text probieren. Aber das funktioniert dort, auf der FR-Online-seite, und nicht auf beliebigen Seiten. Die Seite hat doch ein Impressum, schreib doch dem „Fefe“ und frag, was es damit auf sich hat, wenn dich das so interessiert.

Check it out, man!

http://wer-weiss-was.de/t/___MICH-NERVT-ES-AUCH–DASS-IN-URLs-SOVIELE-SINNLOSE-BUCHSTABEN-UNTERGEBRACHT-WERDEN–OHNE-DASS-ES-EINE-RELEVANZ-HAT–also-ausser-der-Optimierung-fuer-Suchmaschinen–zumindest-glauben-einige-das/9309388/

Danke, das ist die Erklärung, was technisch passiert.

Anscheinend doch auf einigen, wie Sebastians Beispiel unten zeigt.

Keine Ahnung, ob der Zeit für Nachhilfestunden hat. Und so haben wir alle was davon.

Haha, danke, I got it.
Das dürfte dann wohl auch die Kritik sein, die gemeint war (bzw. die Antwort auf die Frage Warum macht der das): dass man lange Text-URLs aus SEO-Gründen bastelt, obwohl nur die Zahl am Ende relevant ist. Wobei ich diese Art von SEO völlig legitim finde, sie hilft ja schließlich, passende Artikel zu finden.

Sebastians Beispiel funktioniert bei mir (in Firefox) nicht, sorry!
„Fefe“ muss dir keine Nachhilfestunden geben, sondern kann dir auch nur kurz sagen, ob etwas Besonderes dahinter steckt. „So“ hat keiner etwas davon, weil das momentan nur wildes Rätselraten ist. Wenn „Fefe“ dir aber antwortet, dann kannst du die Antwort hier posten, DANN hätten wirklich mehrere etwas davon. :stuck_out_tongue:

Das glaube ich nicht so recht. Was erwartet Du denn, das passiert?

Sebastian

Bei mir (in Firefox) funktioniert Sebastians Beispiel sehr wohl, d.h. wenn ich seinen Link anklicke oder in die Browser-Adresszeile kopiere, lande ich immer da, wo wir jetzt gerade sind (in diesem Thread). Außerdem klappt es bei beiden Seiten, also hier bei w-w-w und bei der fr, dass man den Text vor der Zahl am Ende beliebig verändern kann und trotzdem immer auf derselben Unterseite landet. Ändert man hingegen die Zahl geringfügig, landet man bei wer-weiss-was auf einer anderen Unterseite (meistens einem Thread, der etwa zur selben Zeit verfasst wurde, d.h. die Zahl wird anscheinend einfach hochgezählt). Bei der fr landet man auf einer 404-Seite („Sorry, die Unterseite gibt’s nicht“). Das heisst technisch ist die Sache eigentlich klar: Nur die Zahl am Ende zählt. Wozu noch jemand fragen?

Tja, glaub es oder lass es.
Fakt ist (ich schreibe jetzt vom iPad mit Safari), dass sowohl unter Win8.1/Firefox als auch auf dem iPad mit dem Safari nur ein neues Fenster ohne Inhalt aufgeht. Nein, ich mache mir jetzt keine Arbeit, um dir auch noch Beweise in Form von Screenshots zu schicken.

Gruß
Christa

Hallo MechanicalMike,

das ist ganz einfach zu erklären: was unten angezeigt wird ist die Zielurl.
Jetzt kann dort eine Umleitung drauf sein. (301)
Das heißt, alle Links die auf diese „scheiß SEO“ Verzeichnis oder Datei gelinkt sind, werden auf dem Server direkt auf ein anderes Verzeichnis oder auf einen anderen Beitrag geleitet. Normalerweise macht man das, um doppelten Content zu vermeiden. Überprüfen kannst du Backlinks beispielsweise mit einem Backlink-Tool. Wenn du also sowas nochmal siehst, dann weißt du, dass es eine Weiterleitung ist. Weiterleitungen kannst du übrigens auch auf ganz andere Domains schalten, das ginge auch. Vielleicht entdeckst du ja neue Möglichkeiten mit den Weiterleitungen,
Wünsche viel Spaß dabei

[MOD: Link entfernt]

Hallo Schiene,

Das heisst, der Webmaster der betreffenden Seite hat diese Umleitung eingerichtet, ja? Wir sind ja zu dem Ergebnis gekommen, dass bei den URLs auf dieser betreffenden Seite nur die Zahl am Ende zählt, nicht der Text vorher. Ist das dann, technisch gesehen, auch eine Weiterleitung, ein Redirect?

Ja, nur dass es dieses Verzeichnis oder diese Datei niemals gab.

Versteh ich nicht, erklär mal an einem Beispiel. Wo soll doppelter Content denn herkommen?

Wer kann das? Der, der verlinkt oder der, auf den verlinkt wurde? Ich vermute mal, der, der verlinkt. Denn wie soll so ein Tool rauskriegen, von wo überall auf meine Seite verlinkt wurde? Es müsste ja das gesamte Internet scannen.

Gruß
Mike

Hallo Mechanical Mike,

ja der Webmaster oder SEO setzt die 301 rein.
Was du hier mit Zahl und was mit Text meinst, verstehe ich nicht ganz…!

Ob es das Verzeichnis nie gab, weiß ich nicht. Wüsste ich auch nicht, ob das relevant ist. Wichtig ist nur, dass alle einkommenden Besucher auf dieses Verzeichnis jetzt umgeleitet werden. Bestünde diese Weiterleitung nicht und gibt es auch kein Verzeichnis, dann würde einfach eine 404 Fehlerseite kommen.

Doppelter Content hat viele Ursachen. Vor allem technisch oder durch Session-ID oder durch unterschiedliche Schreibweisen, ob man http oder https oder einfach nur www. verwendet - wenn das nicht geregelt ist (wieder mit 301), dann hast du doppelten Content, weil es von den Seiten unterschiedliche Adressen gibt. http ist was anderes als https!

Du kannst deine URL eingeben bei dem Backlinktool und dann such es aus Datenbanken die Informationen heraus. Die Datenbanken werden von den Crawlern (Google) befüllt mit Informationen. So in etwa kannst dir das vorstellen. Und damit du es verstehst, schreibe ich den Link gleich dazu wieder hierher - er dient nämlich der Erklärung und ist keine „Werbung“, wie es die Moderatoren meinen. geniales Backlink Tool.