Scheitelpunktform berechnen

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob ich folgende Aufgabe richtig gerechnet habe, ob ich die Rechnung richtig anwende?

y= 0,5x² - 2x + 1
also zunächst teile ich alles durch 0,5

= y= 0,5(x² - 4x + 2)
danach 0,5(x² - 4x + 2² - 2² + 2
= y= 0,5(x-2)² -2
dann 0,5(x-2)² - 2/0,5 sprich -4
daraus folgt 0,5(x-2)² - 4

ich danke euch.

Gruß

Marcel

Hallo,

danach 0,5(x² - 4x + 2² - 2² + 2

bis hierhin stimmts (von der vergessenen schließenden Klammer abgesehen), aber das Nachfolgende musst Du noch mal überarbeiten.

Ich würde so weiter umformen:

= 0.5 (x2 – 4x + 22 – 2)
= 0.5 (x2 – 4x + 22) – 0.5 · 2
= 0.5 (x – 2)2 – 1

Gruß
Martin

Moin Marcel,

y= 0,5x² - 2x + 1
also zunächst teile ich alles durch 0,5

Falsch, Du teilst nicht, sondern Du klammerst den Faktor 0,5 aus.

Den Rest hast Du ja im anderen Posting gesehen.

Gruß Volker

warum -0,5 mal 2?

warum -0,5 mal 2?

Herrschaftszeiten… weil die hier zuständige Rechenregel so lautet:

a (b – c) = a b – a c

oder mit nicht weggelassenen Malpunkten:

a · (b – c) = a · b – a · c

In Deinem Fall ist

a = 0.5
b = x2 – 4x + 22
c = 2

Gruß
Martin

ok, ich danke dir,soweit habe ich es jetzt verstanden, jedoch gibt es noch einen Fall, bei dem ich zu keiner logischen Erklärung komme und zwar kann man doch anhand der Polynomform sehen, um welche binomische Formel es sich handelt z. B x²+2x+4 = 1 binomische Formel wegen dem Plus.Was ist jetzt aber, wenn dort stünde -3x-2x+2, wenn ich diese so sehe, denke ich mir das es die 2. binomische Formel ist, klammere ich aber -3 aus, so kriege ich doch -3(x²+2/3, was wiederum dazu führt, dass dies jetzt die erste binomische Formel ist, könntest du mir hierbei noch sagen, wo mein Denkfehler liegt?

Ist doch egal ob sich die erste oder zweite binomische Formel ergibt.
Klammer die -3 aus und mach in der verbleibenden Klammer eine korrekte quadratische Ergänzung.
Mehr ist nicht zu tun.
Gruß
Horst

Moin,

aber, wenn dort stünde -3x-2x+2, wenn ich diese so sehe, denke
ich mir das es die 2. binomische Formel ist, klammere ich aber
-3 aus, so kriege ich doch -3(x²+2/3, was wiederum dazu führt,
dass dies jetzt die erste binomische Formel ist, könntest du

Das ist falsch, wenn Du vor dem Ausklammern drei Terme hast, warum hast Du nach dem Ausklammern nur noch zwei? Du hast ja noch nicht irgendeine Binomische F. angewendet. Schau Dir das nochmal genau(!)an.

Gruß Volker