Pardon, zur verdeutlichung.
Viele Menschen überweisen einem einzelnen(Fremden) einen gewissen klein betrag als geshenk oder im unteren falls als Spende und jeweils weniger als 20€ beispielweise. Ab wann oder muss der empfänger überhaupt steuern zaheln? und im falle das er tatsächlich verpflichtet sein sollte dafür steuern zu zahlen wäre noch interesannt zu wissen ab welchem gesammtbetrag bzw wo man sich darüber genauer schlau machen kann.
folglich wie im ersten post wäre es eben noch interesannt zu wissen unter welchen foraussetzung, viele schenkungen die einen recht hohen gesammtbetrag ergeben würden, diese schenkungen eben Steuerfrei bleiben(beispiel: Verein etc), und für den fall das es für wohltätige zweck eingesetzt wird wo man nachschlagen kan was das steuerrecht unter Wohltätigkeit versteht und wie hoch da die freibeträge sind etc.
evtl kennt ja sogar jemand die antwort und erspart mir fürs erste das nachlesen denn fürs erste ist es nur reine neugirde.
nochmals danke, gruss Schlumpf