Schelllack-Platten

Hallo

Durch eine Erbschaft bin ich an eine ganze Menge Schelllack-Schallplatten gekommen.
Columbia Record, Parlophon Record, His Masters Voice, Odeon, Polydor, La Voce del Padrone.
Interpreten u.a. Richard Tauber, B. Gigli, Caruso, usw.
Titel: Viele bekannte Opern, Kammermusik und russische Volksmusik
Der entsprechende, funktionstüchtige Plattenspieler mit Aufziehkurbel fand sich ebenfalls.
Meine Fragen:
Was sind solche Platten wert?
Sind sie museumswürdig?
Können diese Platten auch auf einem modernen Plattenspieler mit 78 Touren abgespielt werden.

Herzlichen Dank

Markus

Von Flohmarkt bis Antiquität

Durch eine Erbschaft bin ich an eine ganze Menge
Schelllack-Schallplatten gekommen.

Die haben nach meiner Einschätzung nur Flohmarktwert.

Der entsprechende, funktionstüchtige Plattenspieler mit
Aufziehkurbel fand sich ebenfalls.

Den kannst Du sicher zum Antiquitätenhändler tragen.

Können diese Platten auch auf einem modernen Plattenspieler
mit 78 Touren abgespielt werden.

Na klar! Aber welcher „moderne“ hat noch 78 upm? Du brauchst wahrscheinlich einen Plattenspieler aus den 60er/70er Jahren.

Gruß
Thomas

Hallo!

Wenn der Plattenspieler neben 78 auch 33er und 45er Tempo hat, mußt Du beim Abspielen der Schellackplatten eine spezielle Nadel nutzen. (zu DDR-Zeiten waren die grün markiert, die für neuere Platten gelb).
Zum Wert kann ich nix sagen.

Tschuess, Sven.

Hallo Markus,

sieh mal hier:

http://www.swingtime.de/links/links.html

Gruß
Andreas