Hallo,
angenommen jemand (A) kauft jetzt ein Grundstück mit Haus und möchte dies später seinem Bruder (B) übereignen. Grundstück (ca. 1300m² Bodenrichtwert 150/W0,3) mit älterem Haus BJ’35 (Heizung, Dach, Kellerdichtung muss gemacht werden in Eigenleistung des Bruders ca. >50.000€). Es fallen hier für A bereits Grunderwerbsteuern an (ca. 12.000€).
Bei Verkauf fielen erneut Grunderwerbsteuer an, diesmal für (B). Mit Schenken fielen diese nicht an. Leider fallen da aber Schenkungssteuern an.
B soll bis zur Übereignung A zu B zur Miete wohnen.
Wie ist das mit den Freibeträgen zwischen Geschwistern?
Kann der Grund getrennt verschenkt werden oder besser bewertet, als das Haus (relativ zur Gesamtsumme)? Hab da was in §13 Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz gelesen. Grundstück zu 60% befreit.
Wie können die Eigenleistungen des (B) ggf. mit angerechnet werden.
Geht insgesamt um ca. 200.000€
Gruß
Y