Schenkungssteuer fällig bei Haus umschreibung?

Hallo meine Frage ist wohl etwas kompliziert.
Meine ex Frau und ich haben vor 6 Jahren ein Haus gekauft und über die Bank finanziert.
Wir sind beide zur Hälfte Eigentümer und Schuldner
Vor 1jahr haben wir uns scheiden lassen und per Notar vereinbart das wenn meine Frau mich als Schuldner bei der Bank entlässt ich zustimme das das haus komplett auf sie überschrieben wird.

Nun hat sie mit der Bank gesprochen und die machen das ohne Probleme
So das das Haus nun auf sie übertragen werden kann.
Wie ist das dann muss ich dann auch schenkungssteuer Bezahlen .
Es ist für mich ja keine Schenkung sondern eine Art Vergleich.
Wir haben bald den Notartermin und wenn wirklich schenkungssteuer anfällt muss ich wohl passen

Servus,

wenn Du konkret erläuterst, was

ist, kann man dazu etwas sagen:

Wie hoch ist die Hälfte des Verkehrswertes des Hauses?
Wie hoch ist der noch nicht getilgte Rest des Kredits zu „Deiner Hälfte“, aus dem Du entlassen wirst?
Und: Weil das sehr viel weniger sein dürfte als die Hälfte des Verkehrswertes des Hauses: Welche Leistungen / Gegenleistungen fließen sonst in den Vergleich mit ein?

ErbSt fällt nur an, wenn irgendetwas unentgeltlich, d.h. ohne Gegenleistung, erworben wird - und wenn der jeweils greifende Freibetrag überschritten ist.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

wenn ich dir eine Goldmünze im Wert von 200 Euro gebe und du im Gegenzug meine 100 Euro Schulden in der Kneipe bezahlst, wie viel hast du dann wirklich bekommen?

Das Gleiche gilt für das Haus. Deine Frau erhält 50% vom Verkehrswert, dazu aber auch 50% der Schulden. Nur wenn zwischen diesen beiden Werten eine Differenz liegt die über den jeweiligen Freibeträgen ist, würde auf alles über diesem Freibetrag die Schenkungssteuer fällig.

Gruß,
Steve

Also im Grundbuch zu 3steht
207000€ brieflose Grundschuld zu Gunsten der Bank
Der Kredit beläuft sich jetzt noch auf ca 175000 für beide zusammen