Wenn Jemand im Lotto gewinnt ist es steuerfrei.
Geld oder Luxusgüter zu verschenken nicht.
Wenn jemand seinem Bruder nun ein Traumhaus (Beispiel: wert 500000Euro)
für einen Euro verkauft ist das rechtens und wie sieht es dann mit den Steuern aus?
Ich weiß nicht wo Du daheim bist und welche Rechtsprechung dort gilt, aber so einfach wird das eher nicht sein, etwas im Wert einer halben Mio. um einen € zu verkaufen um Steuern komplett zu umgehen. Bei Grundstücken gibts sowas wie einen Einheitswert, an dem sich die Steuer im Zweifelsfall orientiert. > siehe https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/conte…
Wenn jemand seinem Bruder nun ein Traumhaus (Beispiel: wert 500000Euro) für einen Euro verkauft ist das rechtens
Ja.
und wie sieht es dann mit den Steuern aus?
Dafür wird der tatsächliche Wert herangezogen.
Hallo,
Lottogewinne sind nicht steuerfrei - der Staat hat gemäß Rennwett- und Lotteriegesetz schon mal pauschal von den Einnahmen 23% als Konzessionsabgabe einbehalten und 16,7% gehen als Lotteriesteuer in den allgemeinen Länderetat, sind 39,7% - ganz schön happig, nicht wahr? Soll aber für gute Zwecke (z.B. Sportförderung) verwendet werden, damit du dich als Philanthrop(Menschenfreund) fühlen darfst.
Es werden nur 50% der Einnahmen als Gewinn ausgeschüttet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lotto#Verwendung_der_Ei…
Viel Glück
Mawero.de
Hallo Norbert,
der Einheitswert spielt im vorgetragenen Fall keine Rolle. Es geht um den Verkehrswert.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo, Mawero,
werden die von dir genannten Steuern und Abgaben vom Lottogewinn abgezogen oder von den Wetteinsätzen???
Wenn ich eine Million € gewinne, werden mir doch eine Million € ausbezahlt?!
Der GEWINN wird also nicht besteuert.
Gruß, RHG,