Hallo,
ein Kind ist auf einer Karnevalsveranstaltung im Rahmen einer Vorführung über Glasscherben gelaufen. Er hat das Geheimnis danach ausgeplaudert: man müsse die Scherben abkochen, dann würden sie nicht mehr schneiden.
Kann das sein?
Gruß
loderunner
Hallo,
ein Kind ist auf einer Karnevalsveranstaltung im Rahmen einer
Vorführung über Glasscherben gelaufen. Er hat das Geheimnis
danach ausgeplaudert: man müsse die Scherben abkochen, dann
würden sie nicht mehr schneiden.
Nein er hat dir sein Geheimnis damit nicht verraten,
sondern dich damit nur ruhig gestellt und abgelenkt.
Das funktioniert viel viel einfacher, als man zuerst denkt.
ich erklär es dir mal,
aber zuerst,
kannst du denn ein Geheimnis verwahren?
Gruß Ma-kani
der sich damit gut auskennt.
Hallo,
Nein er hat dir sein Geheimnis damit nicht verraten,
sondern dich damit nur ruhig gestellt und abgelenkt.
Er ist ungefähr 10 Jahre alt. Deshalb hat er auch geglaubt, was man ihm da erzählt hat.
Ich hab es auch nicht geglaubt, aber vielleicht…
Das funktioniert viel viel einfacher, als man zuerst denkt.
Dachte ich eben bislang auch.
ich erklär es dir mal,
Au ja!
aber zuerst, kannst du denn ein Geheimnis verwahren?
Du kennst mich doch.
Gruß
loderunner
Hallo Loderunner
Das funktioniert viel viel einfacher, als man zuerst denkt.
ich erklär es dir mal,
Au ja!
aber zuerst, kannst du denn ein Geheimnis verwahren?
Du kennst mich doch.
Dachte ich bisher auch, (Siehe UP)
Aber dafür kann ich Geheimnisse sehr gut bewahren.
Gruß Ma-kani
Moin,
Kann das sein?
das ist nur ein Teil der Wahrheit.
Wnn man einfaches Natronglas nimmt und die Scherben einige Zeit in Wasser kocht, werden die scharfen Kanten ausgelaugt.
Anschließend werden diese Kanten durch Bewegung abgeschliffen.
Das ist dann auch der Trick.
Man muß so heftig bewegen, daß die Kanten rund geschliffen werden, aber nicht zu heftig, weil sonst neue Bruchkanten entstehen.
Aber das war der Teil des Tricks, der nicht verraten wurde
Gandalf
Anschließend werden diese Kanten durch Bewegung
abgeschliffen.
Das ist dann auch der Trick.
Man muß so heftig bewegen, daß die Kanten rund geschliffen
werden, aber nicht zu heftig, weil sonst neue Bruchkanten
entstehen.
Aber das war der Teil des Tricks, der nicht verraten wurde
Hallo Gandalf
das ist aber nicht nett, wenn man die Tricks eines Zauberkünstlers verrät, auch nicht von ganz kleinen.
Dafür wirst du dicke Warzen unter den Fußsolen bekommen und ein Hund wird dich beißen, so steht es im Zauberbuch geschrieben.
Wenn der Kleine das nächstes mal vorführt, sagen alle:
Dat is doch einfach, dat kann ich auch.
Traurig Ma-kani
Nee
Hi,
das ist aber nicht nett, wenn man die Tricks eines
Zauberkünstlers verrät,
doch. Denn erstens muss man die Auflösung nicht lesen (und wenn doch, darf man sich höchstens über sich selbst ärgern) und zweitens besteht eine Zaubervorführung nicht daraus eine Trick zu kennen, sondern aus der Kunst andere in seinen Bann ziehen zu können. DAS ist die eigentliche Leistung!
Schau dir das Video mal an.
Ich kenn den Trick und wenn man den weiß, sieht man sehr schön wie sie ihn anwendet. Aber das spielt doch gar keine Rolle kann ich dir sagen
http://www.dailymotion.com/video/x963lb_ursula-marti…
BTW: noch mehr Tricks verrät Tillman Hausherr
http://home.snafu.de/tilman/zauber/index.html
VG
J~
Danke und *, das hat auch goggle bestätigt! (owt)
-nix-
Hallo
Nun ja, wenn hier schon alles ausgeplaudert wird, dann auch richtig, ehe einer sich die Füße oder den Rücken kaputt macht.
Die benötigte Menge Scherben, und das kann schon eine Menge sein,
mal kurz für fünf bis 10 Minuten in eine Beton-mischmaschine,
und die Scherben sind so abgerundet, dass die nicht mehr schneiden.
Gruß Ma-kani
PS: Aber tut wenigstens so, wie wenn ihr nichts wüsstet.
Das mich jetzt der Hund beißt,
Danke und *, die Info fehlte noch (owt)
-nix-