Hallo Sternfänger
Da geht es schon wieder los, diese undifferenzierten Fragen…
Zuerst nehme ich an, es handelt sich um Metallbearbeitung?
Dann, Stanzen ist EINE Art Scherschneiden.
Beim Schnitt kommt es darauf an, wie er durchgeführt wird, schräg, direkt, mit Vorziehen, mit Vorlochen, doppelt schräg.
Dann wäre da noch die Kleinigkeit der Materialauswahl hinsichtlich Festigkeit.
Da gibt es himmelweite Unterschiede zwischen Eisen und NE Metallen; allein die verschiedenen Buntmetall Legierungen geben fast allen Variationen Raum.
Nicht zuletzt kommt es auch noch auf zu trennende Dicke an, die m.E. den Glattschnitt- und Bruchanteil bestimmt.
Zwischen dünnem Tiefziehblech mit 90% Glattschnitt und 20 mm Austenit mit 10 % Glattschnitt ist da ein ziemlicher Unterschied.
Der Grat wird fast ausschließlich durch die Festigkeit des Materials bestimmt wie der Einzug. Beim Einzug redet aber die Schneidenform eine Wort mit.
So, nun such dir was aus.
Gruß
Rochus