Scheunenabrisskosten

Liebe/-r Experte/-in,
kann man ungefähr sagen, was ein Scheunenabriss kostet (ca. 100 qm, aus -ggf. zur Wiederverwendung verkaufbaren- Sandsteinen gebaut mit Holzdach, das mit Ziegeln gedeckt ist)?
Vielen Dank im voraus!

Sorry, Corinna,

zum orakeln sind wir leider nicht hier.
Ohne Massenangaben kann man nicht einmal vermuten.
Wie hoch, wie breit, wie dick sind die Mauern, einschalig, zweischalig, mit putz oder ohne, geklinkert, etc…
Die Liste wäre ellenlang.
Am einfachsten lässt du dir mal einen Abrißunternehmer aus der Gegend kommen und ein Angebot machen.
Angebote sind nach wie vor kostenlos…

Gruß
Frank

bei einer geschätzten höhe von max 4 m ca 15-30€ pro m³ je nach Menge der Innenwände verkaufen von Steinen je nach Qualität und Nachfrage
für das was man selbst über hat gibt es in der Regel nicht viel

Abrisskosten lassen sich per Ferndiagnose schlecht beurteilen, da Faktoren wie Deponie- oder Transportkosten regional sehr unterschiedlich sind. Im Raum Ostthüringen würden die Kosten bei max. 5.000.-e liegen, da werden die Holzbalken u. Steine grösstenteils wiederverwendet. Mei Tipp: Mal einen Burgverein oder sonstigen Nutzern historischer Bausubstanz, deren Wandmaterial Ihren Steinen ähnelt, fragen. In Thüringen sind Burgbesitzer u. Vereine nach Kalkbruchsteinen auf der Suche, da werden geeignete Abbruchobjekte zum Teil kostenlos (unter Materielmitnahme) beräumt. Sonst mal unverbindliche Angebote v. Abbruchuntenehmen einholen.
Freundliche Weihnachtsgrüsse!

Hallo,

bei Abrisskosten kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.
Tut mir leid. Ich hoffe es kann jemand anders helfen

Grüße

Damian Krämer

Hallo,

das ist aus der Ferne nicht genau zu beantworten. Das ist in etwa so, wie die Frage" Was kostet ein Auto?"…

Aber gehe mal von ca. 100 €/M² aus.
Da dürfen aber keine Kontaminationen oder andere Überraschungen auftreten.
Du kannst Aber auch versuchen, die Scheune zu verschenken–zum Selbstabbau. Es gibt Fa. die genau diese Materialien suchen…

Viel Glück.