Scheunentor-frage

hallo www-ler,

ich hoffe, ich bin hier mit meiner anfrage richtig:

ich möchte eine schiebetür aus holz bauen und dazu eine aufhängug nutzen, wie sie bei scheunentoren oft verwendet wird - also über ein verbindungsmetall, das am scheunentor angeschraubt ist, fixierte rollen, die oberhalb auf einer horizontalen metallschiene laufen.

ich hab mir schon die finger im internet wundgetippt und auch schon bei westfalia o.ä. gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden, weil ich nicht weiß, wie diese teile genau heißen.
bei bay-wa oder ähnlichem schickt man mich zum schlosser, der wiederum will mir das teuer fertigen.

weiß jemand, wie diese „rollenführungsträger“ tatsächlich heißen und/oder wo man sowas bekommt?

vielen dank + grüße, boris

ich hoffe, ich bin hier mit meiner anfrage richtig:

passt schon.

weiß jemand, wie diese „rollenführungsträger“ tatsächlich
heißen und/oder wo man sowas bekommt?

Ich hab zwar einige davon in Gebrauch, kenne aber den Namen nicht :wink:

In einem Raiffeisenmarkt oder Genossenschaftsmarkt sollte man Dir weiterhelfen können, oder in einem Laden für Landmaschinen.
Wenn die so was nicht haben, können die es bestellen, oder wissen, wo Du es kriegst.

Gandalf

Hallo boris,

weiß jemand, wie diese „rollenführungsträger“ tatsächlich
heißen und/oder wo man sowas bekommt?

suchst du solche Rollen?

http://www.handwerker-versand.de/advanced_search_res…

Gruß

Johnny

Das eine sind Hängerollen ( an dem hängt das Tor) und die laufen ( von der ausenseite ) auf einem Flacheisen das mit Abstandshalter fest mit dem Mauerwerk verbunden ist.

______O_____________O_________O_________O____________________
Y Y Y Y Y Y Y

=________ Flacheisen

O= Die Hängerollen

Y = Dübbeln und Abstandhalter

yeeeeeeeesssssssssssssssss! perfekt, vielen dank!

grüße, boris

hallo an alle!

johnny und asrs haben des rätsels lösung - die dinger heißen tatsächlich so (bzw. das ist, was ich suche).
also, vielen dank an alle - das suchen hat endlich ein ende :smile:)

viele grüße, boris

p.s.: ja, das dachte ich auch, daß die raiffeisenmärkte sowas haben oder zumindest kennen sollten. scheunentor war denen hier bei der baywa (das ist das bayrische pendant zu den raiffeisens) ein begriff, aber „hängerollen“ kannten sie nicht und wußten auch nicht, woher man die bekömmt. naja, mag am bundesland liegen *grins*