Schiao, sioria

Hallo!
Gefunden hier:
http://books.google.de/books?id=tOAVAAAAYAAJ&pg=PA46…

War dieses „sioria“ auch im 14. Jhdt. als Anrede gebräuchlich?

Gruß,
Eva

Keine Antwort, nur ein Tipp
Moin Eva,

Du hast in letzter Zeit einige Fragen im Zusammenhang mit italienischer Sprache oder italienischen Sitten und Gewohnheiten gestellt, die doch sehr speziell waren.
Versteh mich bitte richtig: das Adjektiv speziell ist keineswegs ironisch oder gar sarkastisch gemeint (zu solchen Kommentaren neige ich bisweilen), mir fällt nur gerade kein besseres Wort ein. Ich meine damit, dass nur wirkliche Spezialisten einige Deiner Fragen beantworten können.
Deswegen mein Tipp: stell solch spezielle Fragen auch im Italienisch-Forum von LEO. http://dict.leo.org/forum/index.php?lang=de&lp=itde
Das dürfte die Aussichten auf eine befriedigende Antwort wesentlich verbessern.

Und noch was: glaub nicht unbesehen, was in einem Reisebericht von 1824 geschrieben steht. Die damaligen Entdeckungsreisenden hatten genau so wenig Skrupel wie viele Blog- und Foren-Kommentatoren in der heutigen Zeit

Buona sera!
http://www.youtube.com/watch?v=wZZeTACFb5Y&feature=r…
Pit

Hallo, Pit!
Ach, bei LEO bin ich auch. Man ist wirklioch sehr hilfreich dort und ich habe ein paar gute Tipps bekommen (leider überschätzt man oft meine Grundkenntnisse des Italienischen (=0) und die Antwort wirft tausend neue Fragen auf :smile:)).
Bei Interesse: http://dict.leo.org/forum/viewUnsolvedquery.php?idFo…

Dummerweise denke ich immer zuerst an werweisswas, wenn ich mal wieder nix weiß, deshalb schwirren manche Fragen von mir doppelt und dreifach durchs Netz …

Danke Dir & Gruß,
Eva

PS Buona sera kannte ich nur von Dean Martin, den ich sehr schätze übrigens - von einem Whiskytrinker zum anderen *g*