Schicht Regelung im Vertrag - Ausbildungsziel

Hallo, Leute

Meine Frage wäre, wie ist die Schichtarbeit in meinem Arbeitsvertrag geregelt, da in meine Arbeitsvertrag nix über Schichtarbeit steht,denn ich habe ein Problem.
Mache gerade eine Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik und bin jetzt seit dem 1. September im 3 Lehrjar, jedoch habe ich in meinem Betrieb in den 2 Jahren noch kein bisschen was gelernt.
Seit 2-3 Monaten muss ich schichten im 3-Shcihtsystem und ab und zu im 2 Schichtsystem. Ich kriege KEINE Zuschläge! Aber das größere Problem ist unser verantwortlicher für meine Ausbildung hat IMMER Frühschicht und ich werde in der Spätschicht und Nachtschicht nur ausgenutzt und mache arbeit am band und lerne überhauot nix da sich keiner um mich kümmert. Da außer meinem Verantwortlichen alle im Betrieb sogut wie nur Produktionshelfer sind und die auch keine Ahnung haben.

Ich bin nächste Woche wiede rmit der Spätschicht dran und hatte vor am Montag einfach zur Frühschicht aufzutauchen da ich mich einfach durchsetzten will. Ich will schließlich meine Abschlussprüfung schaffen.

Wie sollte ich vorgehen bzw könnt ihr mir helfen, muss ich überhaupt Schichten da in meinem Arbeitsvertrag nichts von Schichtarbeit drin steht?

Danke schon mal im vorraus für eure Antworten

Hi,

meiner Meinung nach solltest du einfach mal das Gespärch mit deinem Ausbildungsleiter suchen und ihm genau das Schildern, was du geschrieben hast. Da kann man dann bestimmt eine Lösung finden, vor allem kann man dann auch mal mit den anderen Mitarbeitern sprechen und diese bitten, sich auch um den Azubi zu kümmern und ihn nicht einfach irgendwo abstellen.

Außerdem würde ich einfach mal nachfragen, weshalb du keine Zuschläge bekommst für Nachtschicht. Das ist ja eigentlich normal, dass man da Zuschläge bekommt.

Ich würde mich mit diesen Problemen an die Industrie- und Handelskammer deiner Region wenden. Es handelt sich - nachdem, was du beschreibst - um eine unzulässige Durchführung deiner Ausbildung. Dafür ist die IHK zuständig und dort gibt es Ausbildungsberater.

Bei der IHK werden alle Berufsausbildungsverträge aufbewahrt. Die IHK ist auch für die Zwischen- und Abschlussprüfungen zuständig.

Viel Erfolg!
Jan Erik Meyer

Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten!
ICh werde jetzt einfach mal morgen zur Frühschicht erscheinen und wenn mein Shcichtleiter was zum aussetzen hat werde ich ihm die Situiation schildern und sagen das ich keine Schicht mehr machen will bzw werde.

Noch eine Frage, letzteres habe ich mitbekommen, wenn man zuhause eine Person hat, z.bb eine Behidnerte Person oder Babys auf die man aufpassen muss und es keine angehörige Person gibt die auf diese Person aufpassen das es da eine Regelung gibt das man nicht Schichten muss?
Meine Eltern haben sich schon länger scheiden lassen und ich habe normalerweise abends immer auf meine Schwester aufgepasst und seitdem ich schichten muss geht das halt auch nicht mehr.

Hallo,

also das mit dem Schichtdienst müsste auch in dem für deinen Beruf zugehörigen Tarifvertrag stehen. Ich habe in meiner Ausbildung auch Schichtdienst machen müssen und auch Nachtdienst und habe auch keine Zuschläge bekommen, das scheint wohl in der Ausbildung auch eher ungewöhnlich zu sein. Wie heisst es doch: Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Ein alter Spruch, aber scheint immer noch zu stimmen. Aber wegen dem Ausbildungsziel musst du dich auf jeden Fall erst mal an dein Personalbüro wenden und das anmahnen. Und mach ganz klar, dass du was lernen willst und du das Gefühl hast, dass deine Ausbildungsziele nicht vermittelt werden. Sollte das nichts nutzen, schalte deine IHK ein. Und lass dir damit nicht allzu viel Zeit: Bei uns hiess es nämlich damals, dass wenn du in deinem Anmeldebogen für die Prüfung ankreuzt, dass dir deine Ausbildungsziele nicht vermittelt wurden, wirst du nicht zur Prüfung zugelassen und musst deine Ausbildung verlängern. Der „dumme“ bist dann immer du. Also erst mal alle ansprechen, den Ausbilder, dein Personalbüro und wenn das nicht schnell was bringt die IHK. Und nur als Tipp (vielleicht machst du das ja sowieso): immer sachlich bleiben. Ich drück dir die Daumen, dass das was wird!

Danke, Katja Gross.

Wie gesagt ich werde einfach morgen mal in die Frühshicht gehen und wenn jemand was entgegenzuesetzen hat. Werde ich mich wehren die Sache genau Schildern und sagen das ich nicht mehr Schichten werde. Da ich ja schon fast in einem halben Jahr meine Abschlussprüfung habe, kann ich es mir nicht leisten jede 2. Woche eine Shcicht zu machen wo mein Verantwortlicher nicht anwesend ist.

Erkundige dich doch mal bei der Handwerkskammer, meines Erachtens dürfen Azubis keine Schichtarbeit leisten müssen.

Hallo,

darf ich fragen wie alt Du bist? Wenn Du unter 18 Jahre alt bist, dann gilt das Jugendarbeitschutzgesetz. In den §§ 12 - 14 steht hierzu auch die Vorschriften zu Schichtarbeit und den zulässigen Arbeitszeiten. Abzurufen unter http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/jarbsc…

Bist Du über 18 gilt das allerdings nicht mehr, auch nicht bei der Berufsausbildung. Allerdings ist es fraglich, warum Du keine Zuschläge gezahlt bekommst, da würde ich im Personalbüro nachfragen.

Zudem sind im BBIG ab §14 die Pflichten des Ausbildenen geregelt. Abzurufen unter http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/bbig_2…
Der Ausbildende ist gesetzlich verpflichtet Dir die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln.

Entweder Du meldest Dich nach einem Gespräch mit Deinem Ausbilder direkt bei der IHK oder vielleicht erstmal an Deinen Berufsschullehrer. Aber wie Du schon sagst, zuerst würde ich auch das Gespräch mit Deinem Ausbilder suchen, vielleicht ist er gar nicht darüber informiert, dass Dir nix beigebracht wird?

Viel Erfolg!

Danke erstmal für die Antwort.

Ich bin schon 19.
Jedoch geht es mir einfach nicht darum wegen den Zuschlägen ich will meine Berufsausbildung schaffen, was aber bei diesen Verhältnissen nicht möglich sein wird. Mein abteilungsleiter ist der eineige der uns was beibringen kann aber er hat nur Frühshicht und wenn ich Spätschicht habe ist halt keiner da, das ist mein Problem.
Früher meinte er noch ihr dürft keine Shcihctabriet machen, aber da nun mehr Arbeit ist ist es auf einmal nicht mehr so.
Mein Betrieb hat kein BR, ist in keiner Gewerkschaft nix…
Alle anderen Arbeiter sind nur Produktionshelfer woon 98% kein deutsch können da sie Migranten sind…
Ich werde mich auf jeden fall ab jetzt mit allen Mitteln durchsetzen müssen nicht mehr Schichten zu müssen da ich was lernen will, auch wenn ich mich quer stellen muss.

PS: Mein Lehrer hatte bereits bei der Schule angerufen.
und gemeint die Azubis sollten mehr Fachgerechte arbeit leisten, hat aber leider nichts gebracht.

Hallo ManQen,
wenn Du das Gefühl hast, in Deiner Ausbildung nichts zu lernen, solltest Du zunächst versuchen, im Betrieb ein klärendes Gespräch herzustellen. Ggfs. gibt es auch einen Betriebsrat. auch die zuständige Kammer, bei der Dein Ausbildungsvertrag eingetragen wurde, kannst Du ansprechen. Wenn Du in der Berufsschule Hilfe benötigst, wende Dich an die Berufsberatung der zuständigen Arbeitsagentur. Dort kannst Du „ausbildungsbegleitende Hilfen“ (abH) beantragen. Das ist Nachhilfeunterricht, den die Arbeitsagentur unter bestimmten Voraussetzungen finanziert.
Viel ERfolg für Deine Prüfung wünscht
Hanne

Meine Hauptsächliche Frage ist ob ich überhaupt Schicht arbeiten darf? In meinem AV steht nichts davon, weust du vielleicht bescheid?

Hallo zurück,

bitte in diesem speziellen Fall an die zuständige IHK wenden.

Alles Gute !

aiport

Dieses ist ein Verstoß gegen das Berufs- Bildungsgesetz das da sagt Auszubildende sollten nicht immer sich ständig wiederholende arbeiten tätigen. Keine Krankheit und Urlaubsvertretung machen. Keine Reinigungsarbeiten die nichts mit der Ausbildung zu tun haben. Der Betrieb bzw. die Ausbildung ist an einem Ausbildungrahmenplan gekoppelt. Es gibt eine sogenannte Flexibilitätsklausel wo der Betrieb etwas davon abweichen kann um es etwas auf seine Möglichkeiten anzupassen. Würde an deiner stelle nicht so viel tun, um nicht deine Ausbildungsstelle bzw. späterer Arbeitsplatz zu gefährden. Richte dich bitte an die zuständige de IG Metall. Mail.: [email protected]

Hier kann ich leider nicht weiterhelfen.

Hallo,

da Du im dritten Lehrjahr bist, gehe ich jetzt mal davon aus, dass Du volljährig bist. Schichtarbeit ist auch in der Ausbildung möglich. Allerdings muss dabei sichergestellt werden, dass die Ausbildung laut Ausbildungsrahmenplan stattfindet, was bei Dir nicht der Fall zu sein scheint. Du solltest jetzt erst einmal das Gespräch mit Deinem Ausbilder, Deinem Chef und/oder dem Betriebsrat suchen. Wenn das nichts bringt, wende Dich an die für Dich zuständige Kammer. Dort gibt es Ausbildungsberater, die Dich beraten und zwischen Dir und Deinem Ausbildungsbetrieb vermitteln können. Achte auch darauf, dass Du Dein Berichtsheft sorgfältig führst, und dieses auch unterschrieben wird.

Grüße
Jeanine

Hallo ManQen,

Schichtarbeit ist während der Ausbildung zulässig. Viele Grosse Firmen machen das. Vor Beginn der Ausbildung ist bestimmt gesagt worden das die Firma ein Schichtbetrieb ist und somit auch klar sein sollte, das es auch einen selber trifft. Ein Problem ist evtl. die Berufsschule. Bei Blockunterricht geht es aber wenn mann nur ein oder zwei Tage in der Woche Berufsschule hat und den Abend vorher Spätschicht gibt es Probleme, da zwischen zwei Schichten mindestens 11 Stunden Ruhepause sein müssen. Nun zum nichts Lernen. Sollte der Ausbilder der Firma Fachlich nichts beibringen können, warum auch immer, kann man sich bei der zuständigen Stelle (IHK oder Handwerkskammer) beschweren. Meist hilft aber erst einmal ein persönliches Gespräch mit den Beteiligten, indem man seinem Betreuer mal seine Befürchtungen hinsichtlich der Ausbildung mitteilt.
Ich hoffe ich konnte Helfen

Hallo.

Ich würde dir raten dich an den Ausbildungsberater der zuständigen IHK zu wenden.
Diese können bei Problemen mit dem Ausbildungsbetrieb vermitteln und auf die Betriebe einwirken.

Mit freundlichem Gruß

BrennerM

Hallo,
wende Dich mit Deinem Problem an den Ausbildungsberater der HWK bzw. IHK.
Welche Kammer für Dich zuständig ist, steht auf
Deinem Lehrvertrag.

Hallo ManQen,

versuchs mal mit diesem Link:

www.planet-beruf.de/Jugendarbeitsschutz.6949.0.html

Bist Du aber bereits über 18 Jahre alt, ist Schichtdienst sowieso möglich.

Meine Hauptsächliche Frage ist ob ich überhaupt Schicht
arbeiten darf? In meinem AV steht nichts davon, weust du
vielleicht bescheid?

Hallo ManQen,

Ja, Du kannst Schichtdiensten herangezogen werden ohne das dies explizit im Arbeitsvertrag aufgeführt ist.

„und hatte vor am Montag einfach zur Frühschicht aufzutauchen da ich mich einfach durchsetzten will.“

Das ist sicherlich keine clevere Idee. Damit zeigst du nur das du quer schiesst und damit machst du dir nie Freunde.

meine Tipps:

  1. Schildere deinem Betriebsrat, sofern vorhanden, deine Probleme.
  2. Sprich deinen Ausbilder gezielt an, bzw. hinterlasse ihm eine Nachricht am/im Spind, Pausenraum, etc. oder ruf ihn an.
  3. Wer unterzeichnet deine Berichtshefte? Das sollte dein Ansprechpartner für derartige Probleme sein.
  4. Sprich mit der IHK. Die sollen in dieser Sache vermitteln.

Du siehst, es macht mehr Sinn mit den zuständigen Leuten zu sprechen, als eigenmächtig die Schichten zu tauschen.

Viel Erfolg

Michael Link