Schichtsystem wechseln von 3 auf 2 Schicht

Hallo,
Ich hab eine Frage. Wir machen in unserer Abteilung (Instandhaltung in Druckerei) mit 3 Leuten 3-Schihct und ab 1.3. wird die Abteilung auf 2 Leute reduziert. Kann mein Chef mich zwingen dann nur noch 2-schichtig zu arbeiten (Früh/Spätschicht) obwohl ich lieber 3-schichtig weiter machen will? Mein anderer Kollege will auch lieber 3-schichtig bleiben, wir sind uns also einig!
Wenn möglich mit rechtlichem Hintergrund damit ich im Gespräch was vorzuweisen habe :wink:

VIELEN DANK!!!

Hallo,

solange es keine zwingenden arbeitsvertraglichen Regelungen gibt und auch keinen BR, der hier mitzubestimmen hätte, kann der AG einen Wechsel des Schichtsystems einseitig anordnen.
Das nennt man „Direktionsrecht“

&Tschüß
Wolfgang

Danke dir für die schnelle Antwort! Einen br gibt es, den wollten wir beim ersten Gespräch erst mal raus halten, aber soll ja nicht so nach Revolution aussehen… In meinem Arbeitsvertrag steht" AG kann die Arbeitszeit Bestimmungen ändern wenn keine gesetzlichen Regelungen dagegen sprechrn" heißt das dass der br da auch nix machen kann?

Hallo!
Tut mir leid. da kann ich nicht helfen! Sorry!

Alles Gute
Susanne

Hallo, Tim,

sollte Deine Arbeitszeit/Schicht im Arbeitsvertrag festgeschrieben sein, dann kann der Chef sie nur ändern wenn er eine Änderungskündigung ausspricht. Daran sind dann auch Fristen gebunden.

Sollte es in Eurer Druckerei einen Betriebsrat geben, dann muss der Chef die Mitbestimmungsrechte beachten und mit dem Betriebsrat verhandeln. Eventuell auch über Ausgleichzahlungen. Denn ich gehe mal davon aus, dass mit der Schichtänderung erhebliche Verdiensteinbußen zusammenhängen. Oder?

Ist die Arbeitszeit/Schicht nicht im Arbeitsvertrag geregelt, dann greift meines Erachtens das Direktionsrecht. Ebenso ist es wenn kein Betriebsrat existiert.

Mit anderen Worten: Dann kann der Chef die Arbeitszeit (im Rahmen der einschlägigen Arbeitsgesetze) regeln wie er es für richtig hält.

Gruß W.

Hallo,

ja kann er.
Dem Arbeitgeber obliegt das Direktionsrecht Deiner Arbeit, d.h. er kann Dir Art, Ort, Zeit und Weise vorgeben und anweisen.
Mit reden darf Ihr laut Gesetz nur ein Betriebsrat.

Beste Grüße

Hallo,

mich zwingen dann nur noch 2-schichtig zu arbeiten
(Früh/Spätschicht) obwohl ich lieber 3-schichtig weiter machen
will?

  1. Wenn ein Betriebsrat besteht, sind Arbeitszeiten - dazu gehören auch Schichtmodelle - mit ihm zu vereinbaren.
  2. Gibt es keinen Betriebsrat, gilt ausschließlich der Arbeitsvertrag.
  3. Sind Bestimmungen des Arbeitsvertrages ungültig oder nicht einhaltbar, ist nach dem Sinn des Vertrages auszulegen.
  4. (und allein entscheidend)Es gibt mit absoluter Sicherheit keinen Arbeitsrichter, keinen Betriebsrat, keine Gewerkschaft, die ein 3-Schicht-System mit zwei Leuten besetzen werden. NIEMAND kann einen Arbeitgeber zwingen, neue Mitarbeiter einzustellen.

Gruss

rambam

Hallo, was sagt denn Dein Arbeitsvertrag oder der Tarifvertrag. Generell kann der Chef, wenn die betriebliche Anforderungen vorliegen, das Schichtsystem ändern. Viele Grüße

Hallo,

das kommt darauf an, ob die Regelung zu den Schichtdiensten im Arbeitsvertrag oder in einer Betriebsvereinbarung hinterlegt sind.

Sollte das nicht der Fall sein, dann kommt es darauf an ob das Direktionsrecht im Arbeitsvertrag hinterlegt ist und in welcher Form.

Wenn auch hierzu keine Regelungen vorhanden sein, dann kommt es darauf an wie lange die 3-schichtige Regelung gelaufen ist.

Ohne diese Informationan kann ich keine weitere Auskunft geben

Hallo,

es ergeben sich erst einmal folgende Frage : welche Arbeitszeit / Schichtzeit steht im Arbeitsvertrag, gibt es einen Betriebsrat ? Wenn die Umstellung aus unternehmerischer Sicht notwendig ist, sehe ich keine großen Chancen dagegen etwas zu unternehmen. Schade allemal.

Gruß

Klaus

letztendlich obliegt die Betriebsorganisation der Geschäftsführung, aber unter gewissen Umständen ist ein Mitsprachrecht des BR gegeben. Es kommt immer auf die Größe des Betriebes an und ob ein BR besteht. Ist im Arbeitsvertrag eine 3-Schichten-Regelung enthalten, so muß der AG eine Änderungskündigung aussprechen.
Habt ihr schon das Gespräch gesucht? Kennt ihr die Hintergründe? Eine Kündigung zeigt, dass der AG über eine Kostenreduzierung nachdenken mußte. Was ist besser, auf eine 2er-Schicht umzusteigen oder den Job zu riskieren, weil die Abteilung sich kostentechnisch nicht trägt. Es ist auch schwierig mit zwei Personen :wink: drei Schichten zu bewältigen. Ich gehe davon aus, dass ihr durch die Umstellung Lohnkürzungen hinnehmen musstet, da die Zuschläge wegfallen. Sprecht den Chef an, viellicht kann man dafür einen Ausgleich erhalten.

Um ihre Frage richtig zubeantworten brauch ich noch einige Antworten!
Wie groß ist ihre Druckerei( Anzahl der Beschäftigten)?
Gibt es einen Betriebsrat?
Welchen Vorteil hat es für sie im Dreischichtensytem zu bleiben?

Wenn ihr Betrieb groß genug für einen Betriebsrat ist?
Greift hier das Betriebsverfassungsgesetzt.Denn der die Verkürzung der Sichten von drei auf zwei Schichten, ist Mitbestimmungspflichtig!
Das kann ihnen aber besser der betrieblich Betriebsrat beantworten oder die für zuständige Gewerkschaft.

Hallo,

  1. Mitbestimmung des Betriebsrats
  2. Eventuell Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz (nicht länger als 10 Std.)
  3. Im zuständigen Tarifvertrag nachsehen
  4. Evtl. Gewerbeaufsichtsamt konsultieren
  5. Auskunft gibt auch die Gewerkschaft
    Gruß wannsee

Kann er in begründeten Fällen so anordnen !

Hallo,

ich verstehe nicht ganz, wie mit zwei Leuten ein 3-Schicht-System aufrechterhalten werden soll. Das werden doch im Monat viel zu viele Stunden, und mit den Ruhezeiten gibt es auch Probleme, oder?

Grundsätzlich hat der Arbeitgeber das Recht, die Arbeitszeiten zu definieren. Wenn es einen Betriebsrat gibt, muss dieser mit einbezogen werden.

Die Mitarbeiter müssen sich einem auf diese Weise veränderten System anpassen. Natürlich haben sie die Möglichkeit, den Arbeitsplatz zu kündigen, wenn ihnen die Arbeitszeit nicht gefällt, aber die Gestaltung der Arbeitszeit ist unternehmerische Freiheit (solange die gesetzlichen Rahmenbedingungen eingehalten werden).

Viele Grüße
tinastar