Hallo
Ich baue derzeit eine Art Computer-Joystick auf Basis eines BU0836 Modules. Dieser Unterstützt 8 Achsen, die bei mir aus Dreh- und Schiebe-Potis bestehen.
Nun würde ich auch gerne einen Joystick mit einbauen, falls dieser mal benötigt wird. Dazu habe ich einen ALPS-Joystick aus einem XBOX 360 Controller verwendet.
Dieser soll aber nicht dauerhaft angeschlossen sein, sondern eben nur dann, wenn er mal gebraucht wird. Ich wollte dann einfach von innen die Kontakte umstecken.
Viel lieber würde ich allerdings einen Schalter einbauen, der dann jeweils einen Schiebe (oder Dreh) Poti abschaltet und eine Joystick-Achse einschaltet. Man könnte dies ja auch über einen einfachen Kippschalter o.ä. realisieren (an-an oder an-aus-an).
Da ich aber nur wenig Ahnung habe würde ich hier gerne von den Experten wissen, ob dieses wohl möglich ist und ob ich dazu nur eine der drei Zuleitungen „kappen“ muß und wenn ja welche, oder ob alle drei Anschlüsse abgeschaltet werden müssen.
Die Achsen doppelt belegen ist vermutlich nicht so günstig, oder?
Also das man einfach zwei Dreh-Potis und den Joystick auf einem Anschluss verbindet und je nach dem welcher von beiden betätigt wird, steuert eben die entsprechende Achse?
Ich hoffe, ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Andreas