Schiebetüren

Liebe/-r Experte/-in,

ich versuche gerade, einige schiebetüren (selbst gebaut) zu montieren. obwohl die schienen absolut gerade eingebaut sind, laufen die türen schief. und zwar nicht in der waagerechten, sondern vertikal. das heisst, die rechte seite der tür liegt fasst an der einen wand an. beim öffnen liegt dann aber die andere seite an der wand an. da es sich um eine zweiflüglige tür handelt, liegen die beiden anschlagseiten im geschlossenen zustand oben exakt an, unten sind die aber dann versetzt. und genauso schräg laufen die türflügel dann auch in die wand hinein.

wo liegt das problem? alle möglichen dinge habe ich ausprobiert (z.b die türen ausgetauscht rechts links usw.) haben sie eine idee?

vielen dank schon jetzt
gruss aus lanzarote
bernardo

Hallo,
wenn die Führungsschienen exakt waagerecht montiert sind, die Wände exakt lotrecht sind und die Schiebetüren exakt rechtwinkling zusammengebaut wurden, düften eigentlich keine Probleme auftreten. Aus der Ferne kann ich leider keine besseren Tipps geben.

Grüße nach Lanzerote
Peter Siefert

Liebe/-r Experte/-in,

ich versuche gerade, einige schiebetüren (selbst gebaut) zu
montieren. obwohl die schienen absolut gerade eingebaut sind,
laufen die türen schief. und zwar nicht in der waagerechten,
sondern vertikal. das heisst, die rechte seite der tür liegt
fasst an der einen wand an. beim öffnen liegt dann aber die
andere seite an der wand an. da es sich um eine zweiflüglige
tür handelt, liegen die beiden anschlagseiten im geschlossenen

Hallo Bernardo,

damit ich überhaupt was dazu sagen kann, muss ich mehr über diese Türen wissen.
Handelte es hierbei um ein Deutsches Produkt (damit kenne ich mich gut aus) sind es Schwenkschiebetüren (also die Rollen bewegen sich auf eine Laufschiene die unter die Decke montiert ist) oder Gleittüren (in diesen fall ist die Laufschiene auf den Boden befestigt).

Das sind nur 2 von vielen dinge die ich wissen muss. Ist es möglich mir ein paar Fotos zu schicken? Falls ja dann e-mail an: [email protected]
mit Fotos von: Laufschiene, Türen (vorne und seitlich), wen möglich auch von Lauf-/Führungsrollen.

M.f.g.

Panos

Hallo Bernardo,

das von Ihnen Problem kenne ich von Schiebetürbeschlägen bei den die Laufprofil-Lauffläche schräg (keilförmig)geformt ist. Die Angabe der Hersteller, die Laufwagen würden sich mittig auspendeln und stets den idealen Weg suchen, ist leider ein Märchen. Die Laufwagen laufen nämlich von der einen Profilkante zur anderen Profilkante, sie pendeln hin und her, und dadurch läuft die Tür von der einen Wandkante zur anderen Wandkante. Auch die Angabe, die Profile wären „selbstreinigend“ ist nicht wahr. Im Gegenteil, der Staub wird durch die sich hin und her fahrenden Laufwagen elektrostatisch angezogen und vom Rad überrollt und klebt danach an ihm. Dadurch fängt der Laufwagen an zu holpern. Abhilfe schafft da nur ein System mit Blende und minimalem Schlitz. (Max. 7mm).

Gruß
Jonas