Moin,
in meinem Bekanntenkreis diskutieren wir oft physikalische Fragen und Aufgaben.
Folgende Aufgabe können wir nicht lösen. Gibt es jemanden, der mir den Rechenweg und die Lösung mit Formeln u. Zahlenwerten posten kann?
Eine schiefe Ebene hat 20° Steigung/Neigung.
Auf dieser Ebene laufen 2 Wagen gekoppelt über ein Seil auf- und abwärts. Die Zugseile an den Wagen werden über eine stationäre Rolle umgelenkt, so dass der bergab laufende schwerere Wagen den nebenan laufenden leichteren Wagen parallel bergauf zieht.
Gesucht sind:
Beschleunigung der Wagen, Zugkraft in den beiden Seilen und Geschwindigkeit der Wagen nach 70m Laufstrecke.
Gegeben sind:
m1= 3000kg
m2= 1000kg
Masse der Rolle 280kg
Radius der Rolle 0,4m
Rollwiderstand der Wagen 0,05
Laufstrecke 70m
Neigung der Ebene 20 Grad
Andere Reibwerte können vernachlässigt werden.
Das Seil sei gewichtslos.
Wir finden u. a. mit der Rolle keinen Ansatz, können uns aber vorstellen, dass sie den Bewegungsvorgang verzögert.
Es ist keine Hausaufgabe (dazu sind wir schon zu alt).
Es wäre nett, wenn sich jemand die Mühe der Berechnung macht. Allgemeine Hinweise wie „Du mußt das und das machen“…, „Kraft =Masse* Beschleunigung“ helfen nicht, nur eine konkrete Berechnung.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Grüße
roysy