ich(21 jahre alt) habe schon immer schiefe zähne gehabt, habe mehrmals zahnspangen bekommen(ca 6 jahre lang) am ende waren sie auch grade. seit ich probleme mit den weißheitszähnen habe haben sich meine unteren vorderzähne wieder volligst verschoben und mein zahnarzt sagt das das auch von den weißheitszähnen kommt da sie kein platz hatten nun meine frage wenn ich sie richten lassen möchte wer kommt für die kosten auf? habe ich eine möglichkeit das das die krankenkasse übernimmt?
bitte um antwort
lieben gruß tanja
Hallo Tanja… Sie müssen das mit Ihrem Zahnarzt besprechen… der stellt einen Behandlungsplan auf … der muß dann von der Kasse genehmigt werden.
Viel Erfolg,
Christian
Leider wird bei Erwachsenen die KFO-Behandlung durch gesetzliche Krankenkassen nicht bezahlt. Dies kann nur durch private Behandlung erfolgen.
Hallo Tanja,
Deine Frage liegt außerhalb meines Wissensgebiets, ich kann Dir leider nicht weiterhelfen,
Gruß, Elmar
Nein, solche Behandlungen müssen vor dem 18. Lebensjahr begonnen werden damit die Krankenkasse die Kosten trägt.
Hallo Tanja,
ich kenne jetzt deine genauen gesundheitlichen Voraussetzungen nicht. Aber gesetzlich sieht es wie folgt aus:
KFO nur bis 18
über 18 nur in schweren Fällen
Ob du dazuzählst entscheidet zunächst dein Zahnarzt/Kieferorthopäde.
Der stellt einen Antrag bei der Kasse, die legt ihm dem Gutachter vor und der sagt dann ja oder nein.
MfG
Thomas H.
Hallo,
sorry, dass ich so spät antworte, aber ich war in Urlaub. Leider wird das die Krankenkasse wohl nicht übernehmen (aufgrund des Alters). Es gibt Ausnahmen, wenn z. B. gleichzeitig eine kiefer-chirurgische OP durchgeführt werden muss. Am besten, Du erkundigst Dich bei Deiner Krankenkasse und Deinem Zahnarzt…
Mfg
Matthias