Schiefer + Aluminium = welcher Kleber?

Hallo, liebe Experten!

Ich möchte meinen Eltern etwas Hübsches zu Weihnachten basteln und mein Vorhaben schließt ein, dass ich Kleinteile aus Aluminium auf einer Schieferplatte befestigen muss - also meine Frage:

Gibt es einen Kleber, der für die Vereinigung von Metall und Stein geeignet ist?

Vielen Dank schon mal im Voraus,

die Bastlerin :smile:

Vorwärmen und Heißkleber nehmen

hi

kraftkleber von patex oder uhu. in der 310 ml kartusche für nichtsaugende untergründe. klebt sehr gut.

grus

Hallo,
Uhu plus endfest 300 (oder andere Epoxidharzkleber).
Gut fixieren mit Tesa waehrend der 12 Stunden Aushaertezeit.
Gruss Helmut

x

hab ich auch schon entdeckt - danke, dass du mir die idee bestätigst! da ich das ganze flach legen kann, erübrigt sich doch das fixieren mit tesa o.ä., oder?

Hallo Bastlerin

… da ich das ganze flach legen kann, erübrigt sich doch das fixieren mit tesa o.ä., oder?

Nein

2-Komponentenkleber schmiert im nicht ausgehärteten Zustand die Klebestelle so gut, dass sich die zu klebenden Teile schon bei der kleinsten Schräglage, bei leichtem Luftzug oder sogar, wenn Du sie nur schief anschaust, verschieben.

Ich benutze in solchen Fällen mehrere Holzstäbe mit rechteckigem Profil, welche ich um das zu klebende Teil (die Schieferplatte) herumlege, und dann lege ich andere Holzstücke, Blechstreifen oder Drahtstücke (je nach dem. was sich anbietet) so als Brücke auf das Ganze, dass ein Ende auf dem zu klebenden Teil aufliegt und das andere Ende auf dem außen liegenden Vierkantprofil. Das reicht zum fixieren. Es empfielt sich außerdem, die Flächen der zum Fixieren benutzten „Gewichte“, die mit Kleber in Berührung kommen könnten, mit Stearin (vulgo „Kerzenwachs“) einzureiben, damit sie nicht festkleben.

Gruß merimies

oh, entschuldigung. da hatte ich das hirn ausgeschaltet :smile:

den kleber gibts auch für saugenden untergrund.

gruss