Schiefer Zahn

Hallo,
ich (22) habe schon seit längerem einen schiefen Zahn. Es ist der untere Schneidezahn rechts der neben dem Eckzahn ist.
Er steht auch ein bisschen hervor. Rein optisch fällt es kaum auf aber er drückt immer wieder mal.
Mein Zahnarzt gibt dazu nie ein Kommentar ab, obwohl ich ihn schon mal drauf angesprochen habe. Meine Weisheitszähne sind 2007 rausgekommen, der Zahn war davor schon etwas schief.
Ich hatte nie eine Spange, war auch nicht nötig.
Jetzt zu meiner Frage:
Kann man so was einfach mit schleifen beheben???
Ich will keine Spange!!! Ist doch außerdem so teuer, dass kann ich mir als Studentin gar nicht leisten.
Ich meine, wenn man den teil der nach vorne raussteht schleift und dann das was dann fehlt auffüllt, geht das?
Grüße

Hallo,

Hallo

ich (22) habe schon seit längerem einen schiefen Zahn. Es ist
der untere Schneidezahn rechts der neben dem Eckzahn ist.
Er steht auch ein bisschen hervor. Rein optisch fällt es kaum
auf aber er drückt immer wieder mal.

Könnten Sie die Beschwerden bitte genauer Angeben, was wo drückt? Interessiert mich sehr.

Mein Zahnarzt gibt dazu nie ein Kommentar ab, obwohl ich ihn
schon mal drauf angesprochen habe. Meine Weisheitszähne sind
2007 rausgekommen, der Zahn war davor schon etwas schief.
Ich hatte nie eine Spange, war auch nicht nötig.
Jetzt zu meiner Frage:
Kann man so was einfach mit schleifen beheben???
Ich will keine Spange!!! Ist doch außerdem so teuer, dass kann
ich mir als Studentin gar nicht leisten.

Es gibt in der Kieferorthopädie sogenannte Essix-Schienen. Das kann man sich als unsichtbare Zahnspange vorstellen und ist nicht so teuer. Waren Sie schon bei einem Kieferorthopäden zur Beratung?
Da Sie „nie“ eine Zahnspange hatten, wird sich die Krankenkasse leider nicht an den entstehenden Kosten beteiligen.

Ich meine, wenn man den teil der nach vorne raussteht schleift
und dann das was dann fehlt auffüllt, geht das?
Grüße

Anatomisch gesehen würden Sie bei einer Beschleifung des Zahnes mit dauerhaften Zahnschmerzen leben oder gar das Absterben des Zahnnerves hervorrufen.
Die Zahnkrone hat 3 Schichten.
Das was wir sehen können, ist die Schutzschicht „der Schmelz“. Darunter befindet sich das empfindliche „Dentin“, welches „Reize“ an den Zahnnerv weiterleitet. Als letzte „Schicht“ kommt im inneren der „Zahnnerv“.

Selbst wenn Sie jemanden finden sollten, der sich dazu Bereit erklärt, bringt das für die Zukunft Probleme mit sich.
Die Alternative einer Krone/Veneers schliesse ich mal aus, weil es sich Offentsichtlich um einen gesunden Zahn handelt und es eh mit Kosten verbunden ist.

Beste Grüße
Danie

Danke für die Antwort!!!

Wie soll ich das Drücken beschreiben… Ungefähr so als wenn man mit dem Finger auf den Zahn drückt. Es drückt der schiefe Zahn und der daneben. Zumindest fühlt es sich so an.
Schmerzen hab ich keine.
Das Drücken bleibt ne Weile, dann geht es wieder.
Aufgefallen ist mir, dass es wenn ich viel rauche mehr drückt…

Was kostet denn so ungefähr eine Essix Schiene? Hab gegoogelt aber nichts gefunden.
Invasilign ist ja sehr teuer.

Ich war noch nie bei einem Kieferorthopäden, da mich mein zahnarzt nie hingeschickt hat und ich dachte wird schon passen. Der schiefe Zahn war ja nie so schief und hat ja früher keine Beschwerden gemacht.
Werd nächste Woche zur Kontrolle gehen, mal sehen ob er dieses Mal was sagt. Wenn nicht werde ich wechseln.

Okay, schleifen geht nicht. Hab gar nicht dran gedacht, dass dadurch ja der Zahn so geschädigt wird. Kommt also nicht in Frage.

Grüße

Gehe zum Kieferorthopäden die kennen sich mit zähnen aus die drücken und schief sind.
Du schreibst Du hast es mehrmals zu Deinem Zahnarzt gesagt und er meint dazu nichts dann würde ich auch nicht weiter mit diesem Problem zu ihm, wenn er dazu nichts zu sagen hat, heißt es ja er weiß nicht was in so einem fall zu tun ist oder er sieht es nicht als Problem, weil so was nicht in sein Fachgebiet gehört, also lieber dann zu jemandem dessen Bereich darauf spezialisiert ist.
Schließlich gehe ich ja auch nicht mit darmproblemen zum Frauenarzt.
Niemals unnötig einen Zahn beschleifen lassen.
Mir sind 4 Zähne davon kaputt gegangen selbst mit anschließender Kunststofffüllung. Ich habe unendlcih grausame Schmerzen durchlitten und kann nur jedem davon abraten, wenn so etwas nicht wirklich dringend medizinisch Notwendig ist.
Lass Dir lieber eine Spange anpassen und hole Dir zwei, drei Meinungen ein, es kostet nichts, so lange Du, Dich erst mal beraten lässt, was die beste Lösung ist, aber mache nichts zu shcnell.
Lieber wirklich drei Meinungen von Kieferorthopäden einholen und danach dahin wo am logischten klingt.

Danke für die Antwort!!!

Bitte & gern

Wie soll ich das Drücken beschreiben… Ungefähr so als wenn
man mit dem Finger auf den Zahn drückt. Es drückt der schiefe
Zahn und der daneben. Zumindest fühlt es sich so an.
Schmerzen hab ich keine.
Das Drücken bleibt ne Weile, dann geht es wieder.
Aufgefallen ist mir, dass es wenn ich viel rauche mehr
drückt…

Kann ich mich leider nicht zu äussern, da ich noch nicht 100% firm bin in der komplexen Kieferorthopädie.

Was kostet denn so ungefähr eine Essix Schiene? Hab gegoogelt
aber nichts gefunden.
Invasilign ist ja sehr teuer.

Der Preis richtet sich nach dem Umfang der Essix-Schiene und Behandlung. Ich kann Ihnen nicht mal eine Preislage nennen, da ich mich in der Kieferorthopädie vorläufig nur der Behandlung widme, und nicht der Abrechnung von Privatleistungen.

Ich war noch nie bei einem Kieferorthopäden, da mich mein
zahnarzt nie hingeschickt hat und ich dachte wird schon
passen. Der schiefe Zahn war ja nie so schief und hat ja
früher keine Beschwerden gemacht.
Werd nächste Woche zur Kontrolle gehen, mal sehen ob er dieses
Mal was sagt. Wenn nicht werde ich wechseln.

Sie brauchen Ihren Zahnarzt nur um eine Überweisung zur Kieferorthopädie bitten. Das Ihr Zahnarzt, aus welchen Gründen auch immer, nicht auf Ihr Anliegen eingeht und sonst eine Zufrieden stimmende Behandlung abgeliefert hat, muss nicht gleich einen Wechsel zur Folge haben. Sie sollten sich aber schon in der Praxis wohlfühlen.

Okay, schleifen geht nicht. Hab gar nicht dran gedacht, dass
dadurch ja der Zahn so geschädigt wird. Kommt also nicht in
Frage.

Grüße

Beste Grüße