Schieferplatte wetterfest beschriften

Hallo!
Ich habe eine große rechteckige Schieferplatte (eigentlich ein Dachziegel, deshalb etwas uneben), die ich mit einem Hinweis beschriften (Eingang um die Ecke) und an der Hauswand befestigen möchte.

Schreibe ich am besten mit einem Permanent Marker? Kreide ließe sich wohl schlecht fixieren, oder? Und was nehme ich zum Fixieren - gibt es da einen Spray oder besser farblos lackieren?

Gruß,
Eva

Hallo!

Ich habe eine große rechteckige Schieferplatte (eigentlich ein
Dachziegel, deshalb etwas uneben), die ich mit einem Hinweis
beschriften (Eingang um die Ecke) und an der Hauswand
befestigen möchte.

Schreibe ich am besten mit einem Permanent Marker?

nein

Kreide
ließe sich wohl schlecht fixieren, oder?

Wachsmalkreide könnte halten
was wirklich hält ist Öl- oder Acrylfarbe für den Außenbereich
also z.B. Garagentorlack

Und was nehme ich zum
Fixieren - gibt es da einen Spray oder besser farblos
lackieren?

wenn Du „Außenfarbe“ nimmst, musst Du nichts fixieren

viele grüße
Geli

was wirklich hält ist Öl- oder Acrylfarbe für den Außenbereich
also z.B. Garagentorlack

Hallöo, Geli!
Danke für Deinen Tipp! Wenn ich Lack nehme, arbeite ich am besten mit Schablone. Hm. Ich streiche oft und viel an, habe aber noch nie versucht, mit Lack und Pinsel aus der Hand zu schreiben. Funktioniert das?

Gruß,
Eva

Moin,

ich würde mit Bleistift vorschreiben und dann mit dem Pinsel nur noch „malen“. Direkt mit dem Pinsel zu schreiben stelle ich mir zumindest bei etwas kleinerer Schrift ohne Übung schwierig vor.

Danke übrigens für die Anregung, ich hatte nach einer Möglichkeit gesucht, meinen Kräutergarten „kindkompatibel“ zu beschriften. Kleine Schieferplatten sind genau das was ich gesucht hatte :wink:

Gruß
Daniel

Danke übrigens für die Anregung, ich hatte nach einer
Möglichkeit gesucht, meinen Kräutergarten „kindkompatibel“ zu
beschriften. Kleine Schieferplatten sind genau das was ich
gesucht hatte :wink:

Hallo, Daniel!

Für diesen Zweck nehme ich auch in der Größe passende, einigermaßen glatte Steine, beschrifte sie mit Permanent Marker und lackiere farblos drüber - hält und sieht auch gut aus. Es eignen sich auch Kochlöffel oder hölzerne Pfannenschaber (oft billig im Bündel zu kriegen) Ebenfalls mit Edding beschriften und lackieren. Kleinere Tonuntersetzer gehen auch. Viel Spaß!

Gruß,
Eva

Hallo,

noch nicht selbst ausprobiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass ein Lackstift gute Dienste leisten könnte, und in weiß auch noch fast wie Kreide aussehen würde.

Gruß vom Wiz

Hallo!
Der Lackstift hat’s gebracht - Danke!

Gruß,
Eva